Die Kinderpopulation in Japan geht seit 40 Jahren kontinuierlich zurück und hat nun erneut ein Rekordtief erreicht.
Laut Daten des Ministeriums für innere Angelegenheiten und Kommunikation lag die Zahl der Kinder bis 14 Jahren lag am 1. April bei 14,93 Millionen und damit 190.000 niedriger als im Jahr davor. Damit ist es auch die niedrigste Zahl seit 1950, als Japan mit der Datenerhebung begonnen hat.
Kinderpopulation erreicht historischen Tiefstand in Japan
Auch der Anteil der Kinderpopulation an der japanischen Gesamtbevölkerung erreichte mit 11,9 Prozent einen historischen Tiefpunkt, nachdem er 47 Jahre in Folge gesunken ist.
Laut des U.N. Demographic Yearbook hat Japan damit das niedrigste Verhältnis unter den 33 Ländern, die eine Bevölkerung von mehr als 40 Millionen Einwohner haben.
Laut der Daten des Ministeriums setzt sich die Kinderpopulation aus 7,65 Millionen Jungen und 7,28 Millionen Mädchen zusammen.
Rückgang der Geburtenrate in Japan ersichtlich
Kinder im Alter bis 2 Jahre machen 2,65 Millionen aus, was deutlich niedriger ist als in den anderen Altersklassen und den Rückgang der Geburtenrate in Japan widerspiegelt.
Die Zahl der Kinder erreichte 1954 mit 29,89 Millionen in Japan seinen Höhepunkt. In den frühen 70er-Jahren stieg die Zahl kurzzeitig wieder an, ist aber seit 1982 rückläufig.