Die kostenlose „Irodori“-App bietet Personen mit Behinderungen und ihren Unterstützern eine sichere Plattform, um neue Leute kennenzulernen und Freundschaften zu schließen. Die App ging erst vor zwei Monaten an den Start und wurde seitdem zehntausendmal heruntergeladen.
Wie bei anderen Matching-Tools können die Nutzenden ihre persönlichen Daten, wie z. B. Geburtsdatum und Geschlecht, in der App speichern. Darüber hinaus gibt es jedoch auch ein Feld, in dem man eintragen kann, ob man eine Behinderung hat oder nicht.
Freunde mit gemeinsamen Interessen und Eigenschaften kennenlernen
Die Irodori-App bietet ihren Nutzerinnen und Nutzern mehrere Gruppen an, in denen sie mit anderen Personen mit ähnlichen Interessen in Kontakt treten können.
Eine Person, die die neue App bereits getestet hat, kommentierte: „Ich konnte mich zwanglos mit Menschen unterhalten, die ähnliche Eigenschaften wie ich haben.“
App soll die Angst vor zwischenmenschlichen Beziehungen verringern
Der 31-jährigen Entwicklerin von Irodori liegt ihr Projekt sehr am Herzen. Sie erklärte ihre Motivation folgendermaßen: „Ich litt früher unter ADHS-ähnlichen Symptomen. Diese Erfahrung möchte ich nutzen, um Menschen, die Angst vor zwischenmenschlichen Beziehungen haben, zu beruhigen. Ich hoffe, dass die Nutzer durch die App auch eine Person finden, der sie ihr Leid anvertrauen können.“
Im Oktober soll bereits eine weitere Matching-Funktion hinzukommen, die es Menschen gleichen Geschlechts ermöglicht, auf individueller Basis miteinander zu kommunizieren.
Diese und weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Website zur App.