Wenn man japanische Grundschüler fragt, für die am 1. April das Schulleben begonnen hat, welche Berufe sie toll finden, sind die Antworten in diesem Jahr oft Polizist und Bäckerin.
Jedes Jahr führt das Unternehmen Kuraray eine Umfrage durch und zum ersten Mal hat sich die Spitzenposition bei den Jungen verändert.
Polizist gehört bei beiden Geschlechtern zu den einem der beliebtesten Berufe
Insgesamt entfielen 17,2 Prozent der Stimmen auf den Beruf des Polizisten, in den sonstigen Jahren hieß die häufigste Antwort Sportler. Der Beruf der Bäckerin und Konditormeisterin erhielt 26,7 Prozent bei den Mädchen.
Aber auch Polizistin wird bei den Mädchen immer beliebter, der Beruf kletterte um drei Plätze auf Rang sechs.
Das Unternehmen sagte dazu, dass Anime und Manga wohl dazu führen, dass der Beruf immer beliebter wird.
Der Beliebtheitsschwund bei Sportler wird darauf zurückgeführt, dass die Olympischen Spiele für negative Schlagzeilen sorgen.
YouTuber steigt weiter auf
YouTuber rangiert in der Umfrage auf den siebten Platz bei Jungen und damit drei Plätze höher als im vergangenen Jahr. Da immer mehr Kinder die Video-Sharing-Website von klein auf ansehen, ist der Beruf des Produzenten von Inhalten weiter nach oben geklettert, nachdem er 2016 erstmals auf Platz 54 erschienen war.
Bei den Mädchen belegten Sängerin, Model und Schauspieler, die alle in die gleiche Kategorie fallen, den zweiten Platz, während Krankenschwester den dritten Platz belegte. Beide Berufe blieben gegenüber dem letzten Jahr unverändert.
Die Umfrage von Kuraray unterscheidet sich stark von der jährlichen Umfrage von Dai-ichi Life, in der Firmenangestellter den ersten Platz bei vielen Kindern belegte.