Das Coronavirus hat Japan weiterhin fest im Griff, weswegen viele Japaner auf die traditionelle Schau der Sakura-Bäume in diesem Jahr verzichten müssen. Deswegen entwickeln sich Sakura-Zweige oder Blumen zu einem echten Verkaufsschlager, um in den heimischen vier Wänden zumindest für ein bisschen Hanami-Gefühl zu sorgen.
Für viele Menschen in Japan gehört es dazu im Frühling mit Freunden und Familie in den Park zu gehen, um gemeinsam die blühenden Kirschbäume zu betrachten. In diesem Jahr wird das vielerorts nicht möglich sein, denn die ersten Städte verkündeten bereits, dass in ihren öffentlichen Parkanlagen solche Treffen nicht stattfinden können.
Sakura-Accessoires für die heimische Wohnung
Der kleine Händler Hibiya Kadan, der im Stadtteil Minato in Tokyo zu finden ist, bietet verschiedenen Blumenarrangements und andere Produkte mit Sakura-Bezug an. In einer speziellen Ecke des Geschäfts sind aktuell Töpfe mit Asahiyama Zakura Kirschblütenzweigen und kleinen Stecklingen zu finden. Diese sind Ableger der früh blühenden Keio-Zakura-Kirsche, die in Japan sehr beliebt ist.
In Tokyo sind Partys in Parks oder am Flussufer in diesem Jahr untersagte, sodass die Menschen auf gemeinsame Treffen mit Speisen und Getränken verzichten müssen. Wegen des fortbestehenden Ausnahmezustandes bleibt bisher unklar, ab wann so etwas wieder möglich sein wird. Deswegen suchen die Menschen nach Möglichkeiten, für ein wenig Frühlingsstimmung in ihren Wohnungen zu sorgen.
Mini-Bäumchen als bleibende Alternative
Hibiya Kadan erklärte, dass die Kunden dort aktuell zu den dekorativen Sakura-Arrangements greifen, weil sie mit den Blumen zumindest in ihren Wohnungen die Kirschblüten genießen wollen. Der Händler betreibt auch seit Längerem schon einen Online-Shop, in dem sich in diesem Jahr der Verkauf von Sakura-Töpfen und ähnliches Accessoires für die Wohnung verdoppelte.
Bereits im letzten Jahr sorgten Botaniker aus Nishinomiya (Präfektur Hyogo) in Japan für Gesprächsstoff, indem sie einen Kirschbaum züchteten, der perfekt in eine kleine Wohnung oder auf den Balkon passen. Die kleinen Sakura-Bäumchen werden circa einen Meter hoch und sorgen für Hanami-Stimmung in den eigenen vier Wänden.
