Anzeige
HomeNachrichten aus JapanSoziales & LebenSuntory bringt Gerstentee in nachhaltigen Flaschen wieder in den Handel

Die neuen Getränkeflaschen sind vollständig aus recyceltem Material hergestellt

Suntory bringt Gerstentee in nachhaltigen Flaschen wieder in den Handel

Suntory ist in erste Linie für seine breite Palette an alkoholischen Getränken in Japan bekannt. Viele davon werden in Dosen ausgeliefert, das Unternehmen setzt aber vermehrt auf umweltfreundliche Alternativen. Außerdem verfügt der Hersteller auch für eine Reihe alkoholfreier Getränke.

Anzeige

GREEN DA・KA・RA Yasashii Mugi-cha“ ist ein alkoholfreier Gerstentee, der bereits seit einiger Zeit im Angebot von Suntory ist. Dieser wird am 13. April überall in Japan in einem neuen Gewand wieder in den Handel gegeben. Die 650-Milliliter-Flaschen sowie die 600-Milliliter-Flaschen sind ab sofort nachhaltig und werden zu 100 Prozent aus recycelten Materialien hergestellt.

Suntory stellt neues Konzeptvideo online

Um den Verkaufsstart der neuen Flaschen zu bewerben, veröffentlichte das Unternehmen einen Konzeptfilm mit dem Titel „Mugi-chan to Fushigi na Ojisan“ („Mugi-chan und der geheimnisvolle Onkel“). In der Rolle des mysteriösen Onkels ist Schauspieler Jiro Sato zu sehen, die Rolle der kleinen Mugi-chan übernahm Nagisa-chan. Dieser soll die Technik hinter dem horizontalen Recycling von PET-Flaschen erklären und den Weg von der Flasche zur Flasche auf unterhaltsame Weise illustrieren.

LESEN SIE AUCH:  Japan sagt Plastikverbrauch den Kampf an

2012 führte die Suntory-Unternehmensgruppe als erste Unternehmen der japanischen Softdrink-Industrie PET-Flaschen aus 100 Prozent recycelten Material ein. Gleichzeitig entwickelte Suntory eine neue Technik zum Direktrecycling, um die CO2-Emissionen zu reduzieren. Seitdem setzt der Hersteller vermehrt auf das sogenannte „Flaschen zu Falschen“ -Recycling und will das Angebot stetig ausbauen.

Anzeige

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt laden

Bis 2030 nur noch recycelte Flaschen

Bis 2030 will das Unternehmen alle seine Getränke in 100 Prozent nachhaltigen Flaschen in den Handel geben. Diese sollen entweder vollständig aus alten Flaschen oder aus Pflanzenfasern hergestellt werden. Gleichzeitig soll die Verwendung fossiler Rohstoffe auf null reduziert werden.

Als Teile eines Projekts zur Förderung recycelter Flaschen hat Suntory seine nachhaltigen PET-Behältnisse mit den Titel „mata aeru botoru“ (wieder“) versehen. Dadurch werden die Kunden darauf hingewiesen, dass die Flaschen eine bedeutende Ressource sind, die durch richtiges Recycling immer wieder verwendet werden kann.

Anzeige
Anzeige