Anzeige
HomeNachrichten aus JapanSport19 Sumoringer infizieren sich mit dem Coronavirus

Tamanoi Stall meldet mehrere infizierte Sportler

19 Sumoringer infizieren sich mit dem Coronavirus

Seit kurzem finden in Japan wieder Sumo-Turniere mit Publikum statt, allerdings unter massiven Sicherheitsmaßnahmen gegen Covid-19. Auch die einzelnen Ställe und Sportler sind angehalten sich so gut es geht zu schützen. Nun kam es jedoch in einem Stall zu einer Clusterinfektion mit 19 Betroffenen.

Anzeige

Die Japan Sumo Association bestätigte am Donnerstag, dass sich 19 Ringer mit dem Virus infiziert haben. Am Samstag hatten sie alle 32 Ringer des Tamanoi Stalls in Tokyo testen lassen, nachdem der Test eines sogenannten Rank-and-Filer positiv zurückgekommen war. Bei den anschließenden Tests wurde dann festgestellt, dass 18 weitere Sportler bereits den Virus haben.

Sumoringer müssen ins Krankenhaus

Unter ihnen befindet sich auch Fujiazuma, der zur Juryo Division gehört. Von allen 19 Infizierten zeigten 12 leichte Symptome und wurden deswegen in ein Krankenhaus gebracht. Die anderen sieben sind unauffällig und befinden sich im Stall in Isolierung.

LESEN SIE AUCH:  Japans Sumo steckt weiterhin in der gewaltsamen Vergangenheit fest

Zusätzlich werden sich alle Sumoringer des Stalls aus dem Herbst-Turnier zurückziehen, das diesen Sonntag startet. Einer der Sportler gab dazu an, dass sie trotzdem versuchen weiterhin in Topform zu bleiben, damit sie erfolgreich am nächsten Turnier teilnehmen können.

Anzeige

Verband bemüht sich um Sicherheitsmaßnahmen

Die JSA versicherte erneut, dass sie streng die Maßnahmen gegen den Virus umsetzten. Sumoringer und Personal werden sofort getestet, wenn der Verdacht auf eine Infektion besteht. Bei den Turnieren sind dazu nur maximal 2.500 Personen zugelassen, was nur 25 Prozent der ursprünglichen Menge ist.

Leider gab es bereits in der Vergangenheit einen Fall, wo einer der Ringer dem Virus erlag. Der 28 Jahre alte Kiyotaka Suetake alias Shobushi starb im Mai an den Folgen der Infektion und war der erste Todesfall in Japan, der um die 20 Jahre alt war. Seitdem ist der Verband sehr um den Schutz der Sportler bemüht und hatte aus diesem Grund einen anderen Ringer bestraft, der trotz Hygienemaßnahmen mit anderen Personen zum Essen weggegangen war.

NHK

Google News button
Anzeige
Anzeige