Anzeige
HomeNachrichten aus JapanSportJapan verleiht dem Rollstuhltennis-Ass Kunieda den People's Honor Award

Rollstuhltennis-Legende im Januar zurückgetreten

Japan verleiht dem Rollstuhltennis-Ass Kunieda den People’s Honor Award

Die japanische Regierung wird Shingo Kunieda, einem der größten Rollstuhltennisspieler aller Zeiten, den People’s Honor Award verleihen, sagte Kabinettschef Hirokazu Matsuno am Freitag.

Anzeige

Die Übergabezeremonie soll am 17. März im Büro von Premierminister Fumio Kishida stattfinden, sagte der oberste Regierungssprecher auf einer regulären Pressekonferenz.

People’s Honor Award für „Beispiellose Leistung“

Die Regierung würdigt Kuniedas „beispiellose Leistungen“, die „den Menschen Träume und Begeisterung und der Gesellschaft Hoffnung und Mut gegeben haben“.

LESEN SIE AUCH:  Japan überlegt, People’s Honour Award an Rollstuhltennis-Spieler Shingo Kunieda zu vergeben

Im Januar trat Kunieda, der 28 Grand-Slam-Titel und drei paralympische Goldmedaillen im Herreneinzel gewonnen hatte, zurück, während er an der Spitze der Weltrangliste stand.

Anzeige

Der 39-Jährige vervollständigte seine Grand-Slam-Karriere mit dem Sieg in Wimbledon im vergangenen Jahr. Außerdem gewann er 22 weitere Grand-Slam-Titel im Doppel.

„Ich fühle mich geehrt und bescheiden“, sagte Kunieda in einer Erklärung. „Ich hoffe, dass dies nicht nur zur Entwicklung des Rollstuhltennis, sondern auch des Para-Sports als Ganzes führen wird.

Kunieda, der aufgrund eines Wirbelsäulentumors seit seinem 9. Lebensjahr im Rollstuhl sitzt, begann auf Anraten seiner Mutter in seinem letzten Grundschuljahr mit dem Tennis und wurde 2009 Profi.

Der 1977 ins Leben gerufene People’s Honor Award wurde bisher an 26 Einzelpersonen und eine Gruppe für Leistungen in den Bereichen Sport, Unterhaltung und Kultur verliehen.

Anzeige
Anzeige