Anzeige
HomeNachrichten aus JapanSportJapanische Fußballnationalspieler*in outet sich als transgender

Kumi Yokoyama will Karriere beenden

Japanische Fußballnationalspieler*in outet sich als transgender

Im professionellen Sport trauen sich nur wenig aktive Athleten, sich als sexuelle Minderheit zu outen. Umso überraschender gab nun Fußballspieler*in Kumi Yokoyama an, dass xier sich als transgender identifiziert.

Anzeige

In einem YouTube-Video auf dem Kanal von Fußballspielerin Yuki Nagasato outete sich Yokoyama als transgender. Xier spielt zurzeit bei den Washington Spirit in der US-amerikanischen National Women’s Soccer League. Der Verein unterstützt stolz das Coming-out und dankte Yokoyama.

Fußballspieler*in will mehr Akzeptanz in Japan erreichen

Yokohama erklärt in dem 19 Minuten langen Video, dass xier mit dem Fußball nun aufhören will und als Mann leben möchte. Zum Outing sagt xier, dass mehr Menschen in Japan verstehen, was LGBTQ heißt und es auch mehr sexuelle Minderheiten in den Medien gibt.

LESEN SIE AUCH:  Rekordzahl an Japanern hat 2019 ihr registriertes Geschlecht ändern lassen

Xier glaubt aber, dass wenn einflussreiche Menschen wie xier nicht ihre Stimme erheben, kann ein Bewusstsein für trans Menschen und ihre Akzeptanz nicht wachsen. Aus dem Grund fragte xie Nasasato, ob xier ihren Kanal für ein öffentliches Coming-out nutzten darf.

Anzeige

Dass Yokoyama sich erst jetzt outet, erklärte xier damit, dass der soziale Druck in Japan groß war und xier deswegen sich den Geschlechternormen angepasst hat. In den USA fühlt sich Yokoyama frei und kann nun ehrlicher leben.

In Japan wurde xier nur gefragt, ob xier einen Freund hat. Menschen in USA fragten Yokoyama hingegen nach einem Freund oder einer Freundin, was xier sehr verwunderte. Die Menschen hätten außerhalb Japans ein größeres Herz und würden alle Geschlechtsidentitäten mehr tolerieren.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt laden

Das eigene Team von Yokohama hat xier motiviert sich nicht zu verstecken. Yokohama hofft nun trans Menschen in Japan eine Stimme zu geben, denn auch wenn Japan immer toleranter wird, gibt es noch viel in dem Land zu tun. Viele Altehen LGBTQ-Sportler hoffen deswegen, dass es zu den Olympischen Spielen Veränderungen gibt, auch wenn die Regierungspartei sein Schutzgesetz für sexuelle Minderheiten gestoppt hat.

Diskriminierung in Japan

Trans Menschen müssen in Japan immer noch für ihre Rechte kämpfen und werden auch weiterhin gezwungen eine komplette Geschlechtsangleichung mit Sterilisation durchzuführen, um offiziell mit ihrem Geschlecht anerkannt zu werden. Das Vorgehen wird seit Jahren international scharf kritisiert.

Yokohama hat bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2019 für die japanische Nationalmannschaft gespielt. Insgesamt schoss xier bisher über 43 Länderspiele 17 Tore. Dezember 2019 wechselte xier dann von dem japanischen Fußballverein AC Nagano Parceiro zu den Washington Spirit in den USA.

Anmerkung der Redaktion: Yokohama hat angegeben, dass xier im Englischen die Pronomen „They,Them“ verwendet. Da es im Deutschen kein Äquivalent gibt, haben wir für diesen Artikel neutrale Neopronomen verwendet.

Google News button
Anzeige
Anzeige