Auch in Japan ist die brasilianische Kampfsportart Capoeira inzwischen sehr beliebt. Besonderes Aufsehen erregte nun eine Schülerin aus Hakusan.
Die Schülerin der Junior High School hat die U-14-Division eines Weltwettbewerbs für die Capoeira gewonnen, der inmitten der Coronavirus-Pandemie online ausgetragen wurde.
Wettkampf findet online statt
Die 13-jähruge Akari Tachi, eine Schülerin im ersten Jahr an der städtischen Matto Junior High School, gewann den ersten Platz in der U14-Division beim Joga Legal U-18 Einzelwettbewerb der World Capoeira Federation, der von November 2020 bis Januar 2021 stattfand.
Tachi trat als Mitglied der Gueto Capoeira Japan Niederlassung an, die ihren Sitz in Kanazawa in der zentraljapanischen Präfektur Ishikawa hat. Junge Spieler traten mit 45-Sekunden-Videos an, die im Vorfeld vorgeführt wurden. Acht Teilnehmer aus Ländern wie Russland und Portugal nahmen in der U-14-Division für Mädchen teil.
Verschiedene Techniken und Übungen im Capoeira
Bei dem Wettbewerb demonstrierte Tachi etwa 15 Techniken von der ersten Runde bis zum Endkampf. Darunter war eine Bewegung, bei der sie in einer Brückenform lief. Dabei nutzte sie die Flexibilität, die sie durch klassisches Ballett in ihrer Kindheit lernte, zu ihrem Vorteil. Ein Rückwärtssalto, den sie zwei Jahre lang geübt hatte, war ein Höhepunkt ihrer Finalvorstellung. Sie sagte, dass sie diese Übung mindestens 100 Mal gefilmt hat, um dem Wettbewerb ihre beste Übung zu zeigen.
Tachi begann mit Capoeira als Erstklässlerin in der Grundschule, nachdem sie von dem Sport fasziniert war, als sie ihren Vater zu seinem Training begleitete. Jetzt trainiert sie viermal pro Woche und träumt davon, Brasilien zu besuchen, um ihre Techniken zu verbessern.
Nach Angaben der Capoeira-Schule, der Tachi angehört, praktizieren etwa 3.000 Menschen in Japan diese Kampfkunst. Sie sagt: „Ich möchte diese kleine Sportart in Japan bekannter machen.“