Das japanische Rollstuhl-Rugby-Team konnte am Freitag zeigen, was in ihnen steckt. So holte sich das Team seinen ersten Weltmeistertitel gegen den Paralympischen Meister von Rio de Janeiro, Australien.
Das japanische Team, das nur den vierten Platz in der Weltrangliste belegt, gewann die GIO 2018 Rollstuhl-Rugby-Weltmeisterschaft in einem harten Spiel mit 62-61. Insgesamt gab es im Spiel 27 Turnover und zahlreiche große Tackel, für die der Sport berüchtigt ist. Die Silbermedaillengewinner von Rio, die Vereinigten Staaten, konnten in dieser Weltmeisterschaft nur Bronze gewinnen. Der japanische Trainer, Kevin Orr sagte, dass es ein hart umkämpftes Spiel war, aber dass er von den Spielern der Australian Steelers überrascht war.
Laut Orr war das australische Team zerbrechlich. Dafür lobte Orr die Unterstützung von der Bank, die für das japanische Team der Schlüssel zum Sieg war. Auch der Kapitän des japanischen Teams hob die mentale Bereitschaft seines Teams hervor, was ihnen geholfen hat, sich durchzusetzen. Der 38-jährige Kapitän sagte, dass es unzählige Male gab, an denen sie von Australien verfolgt wurden, sodass er schon dachte, dass sie verlieren würden. Doch sein Team hatte sich geistig vorbereitet und gab alles um die Führung bis zum Ende zu behalten.
Da die Weltmeisterschaft in Australien stattfand, bauten die Fans der Australier viel Druck auf die Gäste auf. Aus diesem Grunde freut sich der Kapitän der japanischen Mannschaft darauf, wenn Australien gegen Japan bei den Paralympics 2020 vor heimischer Kulisse spielt. Der Kapitän hofft, dass das japanische Volk sein Team unterstützen wird und dass sie so ein weiteres Mal siegen werden. Für die Rollstuhl-Rugby Challenge 2019, bringt der Weltmeistertitel einen großen Aufschwung für Japan.
Die Challenge 2019 findet im Oktober in Tokyo statt. Aber auch für die Paralympics 2020 in Tokyo, hofft der Kapitän, das Interesse der Japaner durch den Weltmeistertitel zu steigern. Er sagte, dass es eine aufregende Zeit ist, Rollstuhl-Rugby in Japan aufzubauen. Für das japanische Team war das Goldmedaillenspiel das erste Spiel bei einem großen internationalen Turnier, nachdem das Team bei den Paralympics 2016 in Rio und den Weltmeisterschaften 2010 Bronze gewonnen hatte.
Rollstuhl-Rugby wurde ursprünglich „murderball“ genannt und ist ein rasanter und intensiver Sport. Der Sport verbindet Elemente aus Basketball, American Football und Eishockey miteinander. Die Athletinnen und Athleten treten gemeinsam auf einem Basketballfeld gegeneinander an und führen „Tackles“ durch, dabei lassen sie ihre verstärkten Rollstühle gegen die Gegner prallen.
Quelle: Kyodo News