Anzeige
HomeNachrichten aus JapanSportJapans Sport-Superstar Yuzuru Hanyu zieht sich aus Wettkämpfen zurück

Eiskunstläufer will ein neues Kapitel anfangen

Japans Sport-Superstar Yuzuru Hanyu zieht sich aus Wettkämpfen zurück

Der Eiskunstläufer Yuzuru Hanyu gehört seit Jahren zu den bekanntesten und erfolgreichsten Sportlern Japans. Nun gab der Superstar am Dienstag überraschend bekannt, dass er nicht mehr an Wettkämpfen teilnehmen wird.

Anzeige

Die Bekanntgabe kommt für Fans zwar überraschend, einige hatten aber bereits mit schlechten Nachrichten gerechnet. Der 27-Jährige hatte bei den Olympischen Winterspielen in Beijing kein Medaille holen können und schaffte es nicht, als erster Läufer einen Quad-Axel bei den Spielen zu springen. Zusätzlich verletzte er sich am Knöchel, wovon er sich immer noch nicht erholt hat.

Hanyu verlässt noch nicht das Eis

Allerdings gibt Hanyu an, dass er nicht komplett in den Ruhestand gehen will. Er möchte weiterhin als professioneller Eiskunstläufer bei Schauläufen tätig sein und den Vierfach-Axel schaffen. Bei einer Pressekonferenz erklärte er, dass er nicht länger mit der Konkurrenz auf derselben Bühne sein muss.

LESEN SIE AUCH:  Eiskunstläufer Yuzuru Hanyu spendet für Eishalle im ehemaligen Katastrophengebiet

Er will aber an seinen Schwächen arbeiten und zu seinem vergangenen Ich zurückkehren. Hanyu zeigte sich dabei recht glücklich. Er habe alles geschafft, was er erreichen konnte. Nun will er sich aber nicht länger von anderen bewerten lassen. Denn sportlichen Wert des Eiskunstlaufs will er als Profi schätzen und gleichzeitig seine eigenen Ideale verfolgen.

Anzeige

Yuzuru Hanyu: Japans große Sport-Sensation

Er fühle Entschlossenheit und Hoffnung, ein neues Kapitel zu beginnen. Wie es nun genau weiter geht, verriet Yuzuru Hanyu allerdings noch nicht. Es gebe zwar schon Pläne, aber er möchte jetzt noch keine Details veröffentlichen. Er hofft aber, dass Fans, die ihn noch nie gesehen haben, auch zu seinen Auftritten kommen.

Bei den Spielen 2014 in Sochi war Yuzuru Hanyu der erste Japaner, dem der Sieg beim Eiskunstlaufen gelang. 2018 in Pyeongchang sorgte er dann mit seinem erneuten Sieg für eine weitere Sensation. Er war der erste Läufer seit 66 Jahren, der zweimal in Folge Gold holte.

Dazu gewann Hanyu über die Jahre vier aufeinanderfolgenden Grand-Prix-Finals und sechs Nationalmeisterschaften. Für seine Leistungen wurde er mit 23 Jahren als jüngste Person in Japans Geschichte mit dem People’s Honor Award ausgezeichnet.

Google News button
Anzeige
Anzeige