Schalke 04 verstärkt sich mit dem Kapitän des japanischen Fußball-Nationalteams, Maya Yoshida. Er wechselt ablösefrei zu Schalke, wie der Bundesliga-Aufsteiger am Dienstag mitteilte.
Zuvor war der 33-jährige Innenverteidiger bei Sampdoria in Italien unter Vertrag. Doch aufgrund einer Verletzung am rechten Oberschenkel im Januar hatte er in der zweiten Saisonhälfte nur wenig Spielzeit erhalten.
Einjähriger Vertrag bei Schalke 04
Der Vertrag bei Schalke läuft zunächst über ein Jahr, es gibt aber eine Option auf eine einjährige Verlängerung, teilte Schalke 04 auf der Homepage mit.
„Maya ist ein Führungsspieler, der unser Spiel von hinten heraus organisieren wird“, sagte Schalke-Trainer Frank Kramer in einer Erklärung. „Seine ruhige Spielweise wird uns in allen Phasen des Spiels Stabilität geben.“
Dritter Japaner bei Schalke
Yoshida ist der dritte Japaner, der zu Schalke wechselt, nach Ko Itakura, der seit kurzem für die Nationalmannschaft spielt, und dem ehemaligen Nationalspieler Atsuto Uchida.
Itakura, der am Samstag zu Borussia Mönchengladbach wechselte, verhalf den Königsblauen in der vergangenen Saison auf Leihbasis zum ersten Platz in der zweiten Liga und zum Wiederaufstieg in die Bundesliga.
Seit 2010 in der Nationalmannschaft
„Ich freue mich sehr über die Chance, das Trikot des FC Schalke 04 zu tragen, und darauf, meine Mannschaftskameraden, den Trainerstab und die Fans kennenzulernen“, sagte Yoshida über den Verein.
Yoshida begann seine Karriere in der J-League bei Nagoya Grampus, bevor er im Januar 2010 zu VVV-Venlo in die erste niederländische Liga wechselte. Im Jahr 2012 wechselte er zu Southampton und absolvierte bis zu seinem Wechsel zu Sampdoria im Januar 2020 154 Premier-League-Einsätze für die Saints.
Seit seinem Debüt in der A-Nationalmannschaft im Jahr 2010 hat der gebürtige Nagasaki 119 Länderspiele für Japan absolviert und dabei 12 Tore erzielt. Er hat außerdem an drei Olympischen Spielen teilgenommen und Japan bei den Spielen in Tokyo im letzten Sommer als Kapitän auf den vierten Platz geführt.