Der SC Nankatsu aus der international bekannten Manga und Anime-Serie „Captain Tsubasa“ ist wahrscheinlich einer der bekanntesten fiktiven Fußballvereine der Welt. In der japanischen Hauptstadt allerdings gibt es einen Verein, der wirklich so heißt und der jetzt insgesamt vier ehemaligen Nationalspieler für seine Mannschaft verpflichten konnte. Jetzt nimmt er den Aufstieg in die J-League ins Visier.
Der reale SC Nankantsu hat seinen Sitz im Tokyoter Bezirk Katsushika und gehört dem 61-jährigen Mangaka Yoichi Takahashi, der mit seinem Manga „Captain Tsubasa“ internationale Erfolge feierte. Der Zeichner führt den Verein, der aktuell noch eher Kreisklasse spielt, fünfte Liga in Japan, auch selbst. Im Vergleich zum Manga hat der Verein noch einen weiten Weg zum bekannten Fußball-Club vor sich. Kürzlich machte die Mannschaft einen großen Schritt in diese Richtung, indem man vier ehemalige Nationalspieler verpflichten konnte. Junichi Inamoto (42), Yasuyuki Konno (39), Masahiko Inoha (36) und Kunimitsu Sekiguchi (36) sollen den Verein schon bald verstärken.
Nationalspieler sollen Verein in die J-League führen
Bei einer Kickoff-Veranstaltung zum Start der neuen Saison in Katsushika präsentierte der Fußball-Club seine neuen Spieler und äußerte sich zu seinen Plänen für die Zukunft. Neben Yoichi Takahashi nahmen auch der Bürgermeister des Bezirks und außer Sekiguchi alle neuen Spieler teil. Junichi Inamoto erklärte, dass er selbst als Kind Captain Tsubasa gesehen habe. Ihn hat beeindruckt, dass die Spieler nie aufgegeben haben, selbst wenn die Situation noch so schwierig war.
Der Anime habe ihn in seinem Wunsch, selbst Fußballspieler zu werden, bestärkt. Jetzt wolle er sich dafür einsetzen, dass auch der SC Nankatsu in diesem Jahr eine solche Mannschaft auf den Platz bringt. Yoichi Takahashi, der die neuen Spieler vorstellte, wies darauf hin, dass einer der Vorteile im Manga sei, dass man die Situation selbst verändern könne und alle Fäden in der Hand halte. In einem echten Spiel wäre das allerdings wesentlich schwieriger.
Der echte Sport-Club Nankatsu wurde 1983 als Tokiwa Club gegründet und erhielt seinen neuen Manga-Namen 2013, als Takahashi den Verein übernahm. Seitdem trägt die Mannschaft bei ihren Spielen immer weiße Trikots mit azurblauen Streifen, dieselben Farben wie im Manga. Bei „Captain Tsubasa“-Fans ist der Verein sehr beliebt. Inamoto bestritt 82 Spiele für die japanische Nationalmannschaft. Konno vertrat Japan 93 Spiele lang in der Welt, Inoha 21 in Spielen und Sekuguchi bei drei internationalen Spielen.

Tokyo sucht erfolgreichen Fußballverein
Die 23 Bezirke Tokyos haben bisher noch keinen Fußballverein hervorgebracht, der es bis in die J-League geschafft hat. Der SC Nankatsu hat sich fest vorgenommen, der Erste zu werden. Yoichi Takahashi sagte, er hoffe, dass die neuen Spieler ihre reichhaltige Erfahrung an ihre Mannschaftskameraden weitergeben und somit die Leistung des gesamten Teams steigern können. Alle Spieler seien ihrer Heimat Katsushika sehr verbunden. Takahashi selbst wurde in dem Stadtteil geboren und ist dort auch aufgewachsen. Der Name seines fiktiven Vereins sei damals inspiriert gewesen von seiner Highschool, der Tokyo Metropolitan Minami Katsushika, die oft auch „Nankatsu“ genannt wird.
Die Spieler sind deswegen auch in Katsushika sehr aktiv und nehmen unter anderem regelmäßig an Müllsammel-Aktionen teil und halten Vorträge an den Schulen der Umgebung. In Zusammenarbeit mit der Bezirksverwaltung veranstaltet der Verein auch regelmäßig ein Junioren-Turnier. In der Gemeinde-Bibliothek werden die Trikots und Trophäen des Teams ausgestellt und die Spieler sind dort ebenfalls bei vielen Veranstaltungen zugegen.
Zu den Bedingungen für den Aufstieg in die dritte Liga der J-League gehört unter anderem ein Stadion mit etwa 5.000 Sitzplätzen. Für diese Pläne ist die Unterstützung der Anwohner nötig. Das Verwaltungsbüro erwägt bereits seit einiger Zeit den Bau eines Stadions mit angeschlossenen „Captain Tsubasa“-Museum. Viele Anwohner setzen mittlerweile dafür ein, dass das Projekt vorangetrieben wird und der SC Nankatsu weitere Fans dazugewinnen kann.