Anzeige
HomeNachrichten aus JapanSportNur Kinder dürfen bei den Paralympics als Zuschauer dabei sein

Im Rahmen eines Kooperationsprogramms

Nur Kinder dürfen bei den Paralympics als Zuschauer dabei sein

Kyodo: Das Organisationskomitee der Paralympics in Tokyo hat angekündigt, dass die Veranstaltung ohne Zuschauer stattfinden werden wird. Schulkinder dürfen im Rahmen eines Programms die Veranstaltungen live verfolgen.

Anzeige

Die Entscheidung wurde am 16. August auf einer Sitzung getroffen, an der das Organisationskomitee, die japanische Regierung und die Präfekturverwaltung von Tokyo, sowie das Internationale Paralympische Komitee teilgenommen hatten.

Keine Zuschauer nach Antrag auf Ausnahmezustand aus Shizuoka

Bei den Olympischen Spielen in Tokyo, die am 8. August zu Ende gingen, waren Zuschauer nur in den Präfekturen Miyagi und Shizuoka zugelassen, wo etwa 40.000 Menschen die Wettkämpfe verfolgten.

Und obwohl die Präfektur Shizuoka die Radwettbewerbe der Paralympics ausrichten wird, kündigte der Gouverneur der Präfektur, Heita Kawakatsu, am 16. August an, er würde die Regierung bitten, den Ausnahmezustand auch auf seinen Zuständigkeitsbereich auszuweiten.

Anzeige
LESEN SIE AUCH:  Kosten für Corona-Maßnahmen belasten Gastgeberstädte der Paralympics in Japan

Paralympische Veranstaltungen werden auch in den Präfekturen Tokyo, Saitama und Chiba stattfinden, die alle unter Ausnahmezustand stehen. Der erwartete Antrag aus Shizuoka war der ausschlaggebende Faktor für die Entscheidung, keine Zuschauer zuzulassen.

Für die rund 770.000 verkauften Eintrittskarten für die paralympischen Veranstaltungen werden Rückerstattungen gezahlt.

Endgültige Entscheidung trifft die zuständige Schulbehörde

Die einzige Möglichkeit, die Paralympics live zu sehen, besteht für Schüler von Schulen, die an einem Kooperationsprogramm teilnehmen.

Die Entscheidung, ob Schüler einer Schule als Zuschauer dabei sind, obliegt allerdings der zuständigen Schulbehörde der jeweiligen Stadt.

Anzeige
Anzeige