Anzeige
HomeNachrichten aus JapanSportOlympischer Fackellauf wird in Tokyo größtenteils nicht auf öffentlichen Straßen stattfinden

Corona-Maßnahme

Olympischer Fackellauf wird in Tokyo größtenteils nicht auf öffentlichen Straßen stattfinden

Der olympische Fackellauf beginnt in der kommenden Woche in Tokyo, allerdings soll er in den ersten acht Tagen größtenteils von öffentlichen Straßen ferngehalten werden.

Anzeige

Damit möchte die Stadtverwaltung vermeiden, dass der Lauf dazu beiträgt, dass sich das Coronavirus schneller in Tokyo ausbreitet.

Erneuter Rückschlag für die Olympischen Spiele

Die Maßnahme ist ein weiterer Rückschlag für Tokyo, wo man doch eigentlich versucht hatte, den Olympischen Spielen kurz vor dem Start noch einmal einen neuen Schwung zu geben.

Da in Japans Hauptstadt die Infektionszahlen wieder steigen, werden die Organisatoren den olympischen Fackellauf zwischen dem 9. und 16. Juli nicht auf den Straßen der Metropole stattfinden lassen. Ausnahmen sind die kleinen Inselgebiete.

Anzeige
LESEN SIE AUCH:  Rein männlicher Fackellauf in Handa wird nach Protesten zurückgezogen

Wie es danach mit dem Lauf weitergeht, soll noch entschieden werden.

Die Flamme soll am 23. Juli im Nationalstadion in Tokyo Einzug halten. Sie soll zu diesem Zeitpunkt dann schon durch alle 47 Präfekturen des Landes getragen worden sein. Allerdings gab es auch hier einige Änderungen in der Planung.

Planung des olympischen Fackellaufs könnte sich noch einmal ändern

Eigentlich war es geplant gewesen, dass der „Quasi-Ausnahmezustand“ in Tokyo kurz vor den Beginn der Olympischen Spiele aufgehoben werden sollte, allerdings ist es mittlerweile unklar, ob dies überhaupt möglich sein wird. Sollte die Maßnahme verlängert oder ein weiterer Ausnahmezustand ausgerufen werden, müssten die Organisatoren die zweite Hälfte des olympischen Fackellaufs ebenfalls umplanen.

„Die Situation ist sehr schlecht. Wenn das so weitergeht, wird der Quasi-Ausnahmezustand über den 12. Juli hinaus bestehen bleiben“, so ein Sprecher des Organisationskomitees der Olympischen Spiele.

Eine Verlängerung oder Verschärfung der Maßnahmen würde bedeuten, dass die Zulassung für Zuschauer während der Spiele infrage gestellt werden würde.

Google News button
Anzeige
Anzeige