Sota Fujii, Japans 17-jährige Shogi-Sensation, hat am Donnerstag einen neuen Rekord aufgestellt. Er ist nun der jüngste Spieler, der je einen der acht wichtigsten Titel im Brettspiel gewann.
Fujii sicherte sich den Kisei-Titel, indem er beim Finale gegen Akira Watanabe, einen der Top-Spieler des Spiels, mit 3:1 in Führung ging. Das Turnier wird in einer Best-of-5 Regel gespielt, sodass die Führung für Watanabe nicht mehr einzuholen ist. Watanabe, 36 Jahre alt, ist auch der Inhaber der Kio- und Osho-Titel in der Welt des Shogi.
Passendes Geschenk zum 18. Geburtstag
„Ich bin sehr glücklich, dass ich ein gutes Ergebnis erzielt habe“, sagte Fujii nach der Partie, während Watanabe ihn lobte und sagte: „Ein großes Talent ist aufgetaucht“. Fujii, der am Sonntag 18 Jahre alt wird, hat das Kunststück vollbracht, mit 17 Jahren und 11 Monaten einen großen Titel zu holen. Den bisherigen Rekord stellte der 48-jährige Nobuyuki Yashiki 1990 im Alter von 18 Jahren und sechs Monaten auf, als er auch den Kisei-Titel gewann.
Die Teenager-Shogi-Sensation strebt auch einen zweiten Shogi-Titel an – den Oi-Titel. In der Best-of-Seven-Serie liegt er derzeit mit 2:0 in Führung.
Das Halten eines großen Titels gilt als die größte Ehre für die fast 170 Profispieler von Shogi. Die Gewinner können den Titel ein Jahr lang halten.
Fujii gilt schon länger als Sensation
Bezüglich des Preisgeldes im Jahr 2019 lag Fujii mit 21,08 Millionen Yen auf dem neunten Platz, während Watanabe nach Angaben der Japanischen Shogi-Vereinigung mit 65,14 Millionen Yen den dritten Platz belegte.
Im Juni wurde Fujii im Alter von 17 Jahren, 10 Monaten und 20 Tagen der jüngste Herausforderer für einen großen Titel, nachdem er den 27-jährigen Takuya Nagase, der die Eio- und Oza-Titel trägt, um das Recht auf den Kisei-Titel geschlagen hatte.
Zahlreiche Rekorde im Shogi
Als jüngster Shogi-Profispieler im Alter von 14 Jahren im Oktober 2016 debütierte Fujii im Oktober 2016 und hat eine Reihe von Rekorden gebrochen, darunter 29 Siege in Folge nach seinem Debüt und seinen 100. Sieg in offiziellen Spielen im Dezember 2018 mit dem schnellsten Tempo der Geschichte.
Im Mai 2018 stieg Fujii in den Rang des siebten Dans auf und erreichte ihn in Rekordzeit. Professionelle Shogi-Spieler rangieren zwischen dem vierten Dan, dem niedrigsten Rang, und dem neunten Dan, dem höchsten.
Fujii, der aus der zentraljapanischen Präfektur Aichi stammt, kehrte am 2. Juni nach einer Pause von rund zwei Monaten inmitten der Coronavirus-Epidemie zu den offiziellen Spielen zurück.
kyodo