Sota Fujii, der als Shogi-Wunderkind gilt, hat am Samstag als jüngster Spieler der Geschichte seinen fünften Major-Titel errungen und ist damit seinem Ziel, alle acht großen Titel zu gewinnen, wieder ein Stück näher gekommen.
Mit einem Sieg in Spiel 4 in Tachikawa, westlich von Tokyo, konnte der 19-Jährige den 37-jährigen Akira Watanabe in der Best-of-seven-Serie der Osho-Meisterschaft besiegen, nachdem er Anfang Januar als Herausforderer in die Serie gegangen war.
Sota Fujii nun der jüngste Shogi-Spieler mit fünf Titeln
Damit brach Sota Fujii den bisherigen jüngsten Rekord von Yoshiharu Habu, der 1993 im Alter von 22 Jahren und 10 Monaten fünf große Titel gewann. Für Watanabe sank die Zahl seiner Titel auf zwei.
Außerdem ist er nach Yasuharu Oyama, Makoto Nakahara und Habu erst der vierte Shogi-Spieler, der fünf Titel gleichzeitig hält.
„Die Ergebnisse waren zu gut, um wahr zu sein, für mein Können“, so Fujii über seine fünf Titel. „Ich möchte mein Spiel verbessern, um mir das zu verdienen.“
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Bereits mehrere Rekorde gebrochen
Fujii hat bereits zahlreiche Rekorde gebrochen: Er wurde mit 14 Jahren und 2 Monaten Profi und gewann seinen ersten großen Titel, Kisei, im Juli 2020 mit 17 Jahren und 11 Monaten.
Auf die Frage nach seiner Zukunft, als er im vergangenen September seinen dritten Major-Titel „Eiō“ gewann, sagte der bescheidene junge Mann: „Alle acht Titel zu gewinnen, ist nicht in meinem Kopf, aber es wäre ein Idealzustand. Das Wichtigste ist, wie stark ich werden kann.“
Shogi ist eine japanische Variante des Schachspiels, die sich aber in vielen Details vom westlichen Schach unterscheidet. So gibt es etwa keine Farben und mehr Figuren.