Sota Fujii gilt seit Jahren als absolutes Wunderkind im Shogi. Der 19-Jährige hat sich nun einen weiteren Titel geholt und damit einen weiteren Rekord.
Am 13. November gewann Fujii während des Ryuo Turniers das Match gegen den 31 Jahre alten Masayuki Toyoshima, dem Titelverteidiger. Es ist der vierte Titel für den jungen Shogi-Profi, der nun als jüngster Spieler überhaupt mit so vielen Haupttiteln gilt. Zuletzt hielt Yoshiharu Habu den Rekord, der 1993 mit 22 Jahren sein viertes Profi-Turnier gewann.
Fujii gehört nun zur Shogi-Spitze
Mit seinem Sieg steht Fujii nun auch der Spitze des Shogi-Sports in Japan und stößt den 37 Jahre alten Akira Watanabe vom Thron. Er besitzt zurzeit nur drei Titel.
Gleichzeitig ist Fujii erst der sechste Spieler, der vier der insgesamt acht großen Turniere gewonnen hat. Neben dem Ryuo-Titel gewann er ebenfalls die Kisei-, Oi- und Eio-Meisterschaften. Der Ryuo-Titel gilt neben dem Meijin als bedeutendster Titel von allen, weswegen Spieler mit dem Titel auch an der Spitze stehen.
Shogi-Wunderkind ist vom Sieg überwältigt
Dass er allerdings gegen Toyoshima gewinnt, war für einige nicht selbstverständlich. Dreimal musste Fuji dieses Jahr schon gegen ihn antreten. Dabei hatte er letztes Jahr in allen sechs Spielen gegen Toyoshima kein einziges Mal gewonnen.
Fujii selbst konnte seinen Sieg zu Anfang noch nicht richtig glauben und er fühlte sich sehr geehrt, dass er den prestigeträchtigen Titel erhält. Für die Zukunft will er noch härter an sich arbeiten, damit er dieser Ehre auch verdient.
Als Nächstes wird Fujii vermutlich einen Sieg bei den Osho-Meisterschaften anstreben, die nächstes Jahr stattfinden. Er wird dabei auch auf Watanabe treffen. Auf den Meijin-Titel hat er allerdings erst 2023 eine Chance.