Anzeige
HomeNachrichten aus JapanSportSumo: Der georgische Ex-Ozeki Tochinoshin hört auf

Verletzung verhindert ein Weitermachen

Sumo: Der georgische Ex-Ozeki Tochinoshin hört auf

Der georgische Sumoringer Tochinoshin, der im zweithöchsten Rang des traditionellen japanischen Sports, dem Ozeki, antrat, gab am Freitag seinen Rücktritt bekannt.

Anzeige

Der 35-jährige Vertreter des Kasugano-Stalls, der mit bürgerlichem Namen Levan Gorgadze heißt, hatte in der zweitklassigen Juryo-Division gerungen. Am Donnerstag fiel seine Bilanz beim laufenden Summer Grand Sumo Tournament im Ryogoku Kokugikan in Tokio auf 0:5.

Sumoringer Gorgadze ist körperlich zu angeschlagen

„Ich bin nicht in der Lage irgendeine Kraft zu entwickeln“, sagte Gorgadze, dessen linke Schulter, die im Januar verletzt wurde, nur noch schlimmer geworden ist. „Ich habe jetzt Angst vor dem Ringen.

LESEN SIE AUCH:  Sumo: Sekiwake Wakatakakage fällt nach Knieoperation bis zu einem Jahr aus

Er gewann im Januar 2018 ein großes Sumoturnier und rang zwischen Juli 2018 und September 2019 in sieben Begegnungen als Ozeki.

Anzeige

Gorgadze, der vor seinem Einstieg ins japanische Sumo im Jahr 2006 im Judo antrat, brauchte nur zwei Jahre, um in die Makuuchi-Eliteklasse aufzusteigen.

„Ich kam aus Georgien und wusste nichts, und der Kasugano-Stall hat mich dennoch aufgenommen“, sagte er. „Ich bin dankbar, dass ich nach Japan kommen konnte und ein Teil des Sumo sein kann.

Obwohl seine Karriere durch eine schwere Knieverletzung unterbrochen wurde, nutzte Gorgadze seine Größe und außergewöhnliche körperliche Stärke, um in die Elite des Sports aufzusteigen. Er wurde der dritte europäische Ozeki und der erste aus seinem Heimatland.

„Es ist als ob ich in der Lage gewesen wäre wirklich alles zu geben, nachdem ich verletzt war“, sagte Gorgadze. „Als ich von der Makuuchi-Division in die (drittklassige) Makushita-Division fiel, änderte sich meine Art, über Sumo zu denken.

Im Gegensatz zu vielen erfolgreichen im Ausland geborenen Ringern hat Gorgadze nicht die japanische Staatsbürgerschaft erworben, eine Voraussetzung für den Verbleib im japanischen Sumoverband als Sumoältester, und wird den Sport verlassen.

Google News button
Anzeige
Anzeige