Der Tokyo Marathon wird am 5. März 2023 zum ersten Mal seit 2019 wieder im vollen Umfang stattfinden.
Die Zahl der Läuferinnen und Läufer wird auf 38.000 erhöht, die gleiche Anzahl wie 2019, bevor der Marathon wegen der Pandemie eingeschränkt wurde.
Tokyo Marathon wieder mit Amateuren
Neben der Erhöhung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird auch die Teilnahme von Amateuren wieder erlaubt.
Der Tokyo Marathon ist Japans größer Marathon, wegen der Pandemie durften 2020 nur „Elite-Athleten“ teilnehmen, die Veranstaltung für 2021 wurde zweimal verschoben und fand im März diesen Jahres statt.
Wie schon bei der letzten Veranstaltung wollen die Organisatoren die Teilnehmer vor dem Rennen einem Virustest unterziehen und die Läufer werden zu unterschiedlichen Zeiten starten, um den Andrang zu verringern.
Schutzkonzept, damit die Menschen in Ruhe laufen können
Der Generaldirektor der Tokyo Marathon Foundation, Fumihiko Takeda, erklärte: „Anstatt einfach zu den Bedingungen vor der Pandemie zurückzukehren, werden wir die notwendigen Gegenmaßnahmen zum Schutz vor Infektionen ergreifen, wie z. B. die Aufrechterhaltung der körperlichen Distanz, und dabei die Meinung von Experten einholen. Wir möchten ein Umfeld schaffen, in dem die Menschen in aller Ruhe laufen können.“
Die Organisatoren nehmen bis zu 37.500 Anmeldungen für den Vollmarathon und 500 Anmeldungen für den 10,7-Kilometer-Lauf entgegen. Der Start erfolgt vor dem Gebäude der Stadtregierung von Tokyo, und die Marathonstrecke endet vor dem Bahnhof Tokyo. Anmeldungen werden ab dem 1. August schrittweise entgegengenommen.