Anzeige
HomeNachrichten aus JapanStille Regenschirme sollen Regentage in Japan für sehbehinderte Personen leichter machen

Die Geräuschkulisse wird massiv verringert

Stille Regenschirme sollen Regentage in Japan für sehbehinderte Personen leichter machen

In Japan steht die Regenzeit wieder an. Während viele Menschen das Prasseln von Regen auf ihren Schirmen als beruhigend ansehen, ist es für Menschen mit Sehbehinderung, die sich über die Geräusche in ihrer Umgebung orientieren, ein großes Problem. Ein neuer Regenschirm, der in Osaka hergestellt wird, erweist sich für diese Personen als echte Hilfe, denn er unterdrückt die Prassel-Geräusche des Regens und sorgt so für mehr Ruhe für die Ohren.   

Anzeige

Geräuschlos durch den Regen

Der Silent Regenschirm wurde von dem in Osaka ansässigen Unternehmen Maruyasu Yougasa entwickelt und kann im Sommer auch als Sonnenschirm verwendet werden, da er genauso wie normale Modelle auch ultraviolette Strahlung abhält. Das Modell aus Osaka hat einen Durchmesser von 65 Zentimetern und wiegt zwischen 450 und 480 Gramm. Aktuell sind drei Ausführungen erhältlich. Seine geräuschdämpfenden Eigenschaften verdankt er zwei übereinander gelegten Stoffschichten. Ein äußeres Netz fängt den Regen ab, die innere Schicht hält den Benutzer trocken.  

LESEN SIE AUCH:  Tandem-Event für Menschen mit Sehbehinderung in Japan voller Erfolg

Die Idee für den Schirm kam von einer sehbehinderten Kundin, die explizit nach einem Produkt fragte, das die Geräusche des Regens abdämpft. Obwohl es vorher keine Überlegungen in diese Richtung gab, stellte sich das Unternehmen der Herausforderung, weil man dort erkannte, dass Geräusche für Menschen mit Sehbehinderung für die Orientierung sehr wichtig sind. Nach vielen Versuchen mit unterschiedlichen Stoffen und Designs kam der Hersteller auf die Idee mit den zwei Schichten. Als Inspiration diente ein Wäschenetz. Offizieller Verkaufsstart war im Oktober 2022.

Handarbeit sorgt immer noch für ungewöhnliche Ideen
Jedes Exemplar ist echte Handarbeit Bild: Maruyasu Yougasa

Auch Regenschirm-Handwerk in Gefahr

Die größte Herausforderung bei der Herstellung der Silent Regenschirme besteht im richtigen Abstand zwischen den Schichten. Denn trotz Schalldämpfung muss der Stoff trotzdem noch straff gespannt bleiben. Um die Modelle noch leichter zu machen, verwendet Maruyasu Yougasa Carbon für die äußeren Rippen und Glasfaser für die innere Struktur. Der Schaft wird aus Aluminium gefertigt. Bei leichtem Regen haben die Nutzer sogar das Gefühl, dass überhaupt kein Regen fällt, weil keine Geräusche wahrzunehmen sind.

Anzeige

Die Corona-Pandemie setzte den Handwerkern in Japan stark zu. Das Unternehmen aus Osaka ist keine Ausnahme. Handgefertigte Schirme aus Japan gibt es kaum noch, da die meisten mittlerweile in China produziert werden. Bei Maruyasu Yougasa arbeiten aktuell noch 10 Mitarbeiter, die unter anderem die Silent-Modelle in Handarbeit fertigen. In einem YouTube-Video zeigt der Hersteller die Fähigkeiten seines Schirms im Alltag. Die Geräuschkulisse eines einfachen Regenschirms wird mit der des hauseigenen Modells verglichen. Ein handgefertigtes Modell kostet 19.800 Yen (circa 130 Euro).  

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt laden

Google News button
Anzeige
Anzeige