Die beliebten Stände in der Region Shonan, in der Nähe von Tokyo, müssen in diesem Sommer ohne Strandhütten und Rettungsschwimmer auskommen.
Viele Strandbetreiber haben sich dazu entschlossen, die Strände in diesem Sommer nicht zu öffnen. Zwar können die Menschen trotzdem schwimmen gehen, aber Erste-Hilfe-Stationen und die Rettungsschwimmertürme bleiben geschlossen.
Strände müssen strenge Maßnahmen erfüllen
Die 25 Strände in der Präfektur Kanagawa zogen im vergangenen Jahr mehr als 3,2 Millionen Besucher an, aber in diesem Jahr erwarten die Betreiber deutlich weniger Besucher. In diesem Jahr wurden von der Präfektur Maßnahmen festgelegt, die jeder Strandbetreiber befolgen muss.
Die drei größten Strandbetreiber in Fujisawa kündigten am Montag an, dass sie ihre Strände in diesem Sommer nicht öffnen werden, da sie die Richtlinien, die von der Präfektur vorgegeben wurden, nicht umsetzen können.
Viele Strände in Japan bleiben in diesem Jahr geschlossen
Auch die Betreiber der Strände entlang der Sagami-Bucht sehen von einer Wiedereröffnung ab. Davon betroffen sind auch die Strände in Chigasaki, Hiratsuka, Oiso, Kamakura, Zushi, Yokosuka und Hayama, die zu den schönsten in Japan gehören.
Der Bürgermeister von Kamakura, Takashi Matsuo, sagte einer Pressekonferenz, dass es das erste Mal in der Nachkriegszeit sein wird, dass der Yuigahama-Strand der Stadt den ganzen Sommer über geschlossen bleibt.
Die Präfektur wird Warnschilder aufstellen, die darauf hinweisen, dass der Strand nicht geöffnet ist, trotzdem wird das Schwimmen nicht verboten.