Am Abend des 13. Mai kam es zu einem Stromausfall in Tokyo und der benachbarten Präfektur Kanagawa, der 69.000 Haushalte betraf.
Der Ausfall ereignete sich um 22:30 Uhr und betraf insbesondere 67.600 Haushalte in der Hafenstadt Yokohama, sowie 1.400 Haushalte in der benachbarten Stadt Machida. Erst um 5:20 Uhr konnte die Stromversorgung wiederhergestellt werden.
Stromausfall durch ein beschädigtes Kabel
Laut den Behörden lag die Ursache im Stromausfall darin, dass ein unterirdisches Stromkabel beschädigt wurde. Wie es dazu kam, wurde allerdings nicht mitgeteilt.
Wegen des Stromausfalls wurde der Zugverkehr auf der Odakyu-Odawara-Linie zwischen den Bahnhöfen Mukogaoka-Yuen und Machida sowie auf der Odakyu-Tama-Linie zwischen den Bahnhöfen Shin-Yurigaoka und Karakida unterbrochen, wovon etwa 19.000 Fahrgäste betroffen waren.
Zeitgleich weiterer Ausfall in Chiba und Yamanshi
Nach Angaben der Polizeistation Aoba in der Präfektur Kanagawa fielen in ihrem Zuständigkeitsbereich einige Verkehrsampeln aus, so dass die Beamten den Verkehr leiten mussten.
In der Präfektur Chiba und in der Präfektur Yamanashi kam es zur gleichen Zeit ebenfalls zu einem Stromausfall, der erst am nächsten Morgen behoben werden konnte und rund 500 Haushalte betraf. Die Ursache ist laut den Behörden allerdings noch unklar.