Japan leidet aktuell unter einer Hitzewelle und Tipps, um einen Hitzschlag zu vermeiden, sind daher wichtig. Studenten der Atomi Universität in Tokyo erklären ausländischen Touristen nun, wie man am besten mit der Hitze umgeht.
Die Veranstaltung, die Teil eines größeren Projekts zur Sensibilisierung für Hitzschläge ist, wird bis zum 10. August in den Hamarikyu-Gärten in Chuo fortgesetzt. Die Studenten lernen bei Professor Naoko Ishiwata, der an der Fakultät für Management der Universität Ernährungsgewohnheiten lehrt.
Veranstaltung soll für Hitzschlag sensibilisieren
Letzten Sommer fragten die Schüler der Universität 524 ausländische Touristen, welche Maßnahmen sie ergriffen hatten, um mit der Hitze umzugehen. Bewohner außerhalb der asiatischen Länder neigten stark dazu, die Sonne einfach zu meiden, anstatt viel zu trinken. Das stellt anhand der kühleren Temperaturen in den meisten Ländern auch kein Problem dar. In Japan ist es allerdings anders.
Die Schüler erklärten Ausländern, die die Hamarikyu-Gärten besuchten, dass es im Sommer in Japan möglich sei, einen Hitzschlag zu erleiden, selbst wenn sie im Schatten bleiben. Sie verteilten Getränke und Broschüren, darunter eine Checkliste und Informationen zur Notfallbehandlung bei Hitzschlag.
Ein Student im vierten Jahr sagte: „Wir möchten Ausländer für die richtigen Methoden zur Verhinderung von Hitzschlag sensibilisieren.“
Hitzewelle kostete bereits 162 Menschen das Leben
Die anhaltende Hitzewelle hat mittlerweile 162 Todesopfer gefordert, darunter viele ältere Menschen.
Auch in den nächsten Tagen ist nicht mit einer Abkühlung zu rechnen. Daher rät die japanische Wetteragentur dazu, viel zu trinken und sich in klimatisierten Räumen aufzuhalten.
Die Agentur warnte im August bereits zweimal vor der extremen Hitze. Die Warnung wird herausgegeben, wenn die maximale Temperatur am Tag oder am darauffolgenden Tag 35 Grad Celsius oder mehr erreicht.
Quelle: MA