Südkorea forderte Japan auf, die Flagge mit der aufgehenden Sonne bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokyo zu verbieten.
Ein Mitarbeiter des koreanischen Sport- und Olympischen Komitees sagte, dass der Antrag an das Organisationskomitee von Tokyo während der Sitzung des Nationalen Olympischen Komitees der Stadt vom 20. bis 22. August eingereicht wurde.
Flagge wird nicht verboten
Die Antwort folgte allerdings prompt, denn das Organisationskomitee der Olympischen Spiele in Tokyo gab an, dass die Flagge nicht verboten werden soll. „Die Flagge mit der aufgehenden Sonne ist in Japan weitverbreitet und wird nicht als politische Aussage gesehen, sodass sie nicht als verbotener Gegenstand angesehen wird.“
In Asien wird die Flagge allgemein als Symbol für Japans Aggression während des Zweiten Weltkriegs angesehen. Die Flagge ist immer noch in Gebrauch, wenn auch nicht weit verbreitet.
Flagge weckt schlimme Erinnerungen in einigen asiatischen Ländern
In vielen asiatischen Ländern weckt die Flagge schmerzhafte Erinnerungen an eine Nation, die aggressiv gegen andere Staaten vorgegangen ist. Die koreanische Halbinsel stand zwischen 1910 und 1945 unter japanischer Herrschaft.
Ein Sprecher der regierenden Demokratischen Partei Südkoreas, der den Sportausschuss des Parlaments leitet, sagte, die Spiele in Tokyo seien die beschämendsten Olympischen Spiele in der Geschichte.
Die südkoreanische Regierung sagte, dass Südkorea mit Nordkorea und China zusammenarbeiten wird, um das IOC aufzufordern, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen.
Quelle: MA