Die japanische Firma ispace will schon bald als erstes Privatunternehmen überhaupt mit seinen eigenen Gerätschaften und Fahrzeugen auf dem Mond landen.
Das Tokyoter Unternehmen hat bereits vor einem Monat sein eigenes Raumschiff in die Umlaufbahn des Mondes gebracht. Der nächste große Schritt ist die Landung auf der Mondoberfläche.
Ein „weißes Kaninchen“ im Weltall
Das Raumschiff von ispace trägt den Namen „Hakuto“, was übersetzt so viel wie „weißes Kaninchen bedeutet. Am 2. Mai sollen die Fluglotsen Hakuto aus einer Höhe von 100 Kilometern zunächst absteigen und dann landen lassen.
An Bord des 1,5 Meter langen Raumschiffs befinden sich ein Mini-Mondrover für die Vereinigten Arabischen Emirate und ein spielzeugartiger Roboter aus Japan.
Hakuto nahm nach seinem Start im Dezember einen langen Umweg zum Mond. Unterwegs sendete das Raumschiff Fotos von der Erde zurück.
Jede Mission ein Abenteuer
Bisher ist es nur den Vereinigten Staaten, China und Russland gelungen erfolgreich auf dem Mond zu landen.
2019 nahm eine israelische Non-Profit-Organisation ihre eigene Mondlandung in Angriff, aber die Unternehmung scheiterte. Das Raumschiff wurde durch den Aufprall zerstört.