Anzeige
HomeNachrichten aus JapanTechnikJR East stellt autonomen Shinkansen vor

Testfahrt erfolgreich absolviert

JR East stellt autonomen Shinkansen vor

East Japan Railway (JR East) stellt einen autonomen Shinkansen vor. Das Unternehmen arbeitete daran, in Zukunft Züge ohne Fahrer einzusetzen, um so dem Arbeitskräftemangel zu begegnen.

Anzeige

Am Mittwoch wurde bei einer Testfahrt in der Präfektur Niigata demonstriert, wieweit die Bemühungen des Unternehmens bereits sind.

Shinkansen wird von einem Kontrollzentrum aus gesteuert

Der Shinkansen der Baureihe E7 fuhr die Stecke ohne jeglichen manuellen Eingriff, nachdem ein Fahrer den Zug in den automatischen Modus geschaltet hatte, der Zug wird in diesem Modus von einem Kontrollzentrum aus gesteuert.

LESEN SIE AUCH:  Japan ebnet Weg für autonome Fahrzeuge

Bei dem Test waren noch einige Mitarbeiter an Bord, um auf eine eventuelle Notsituation zu reagieren. Ziel von JR East ist es allerdings, Züge ohne Fahrer auf die Schienen zu schicken.

Anzeige

Der Zug erreichte bei dem Testlauf eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h und kam nach 5 Kilometern am vorgesehenen Haltepunkt im Shinkansen-Depot von Niigata an. Dabei verfehlte er allerdings die vorgeschriebenen Haltepunkte am Bahnsteig um 8 Zentimeter.

JR East führt bereits seit dem 29. Oktober Testfahrten mit dem Zug durch, dabei wird auch getestet, wie die Züge bei einem Notfall zum Stehen gebracht werden können.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt laden

Noch einige Hürden für den kommerziellen Betrieb zu überwinden

Wann das autonome Fahrsystem eingeführt werden soll, wurde laut des Unternehmens noch nicht entschieden.

Für den autonomen Betrieb ist zudem eine Überwachung der Gleise und des Zuginneren erforderlich, das Unternehmen testet daher auch die Nutzung von 5G, um Videomaterial aus den Zügen in Echtzeit an das Kontrollzentrum zu senden.

JR East hatte bereits autonome Züge auf der Yamanot-Linie in Tokyo, sowie einen Test mit dem neuen Shinkansen „Alfa-X“ durchgeführt. Auch andere Eisenbahnunternehmen führen Tests mit autonomen Zügen durch.

Auf Strecken, die keine ebenerdigen Gleise oder Kreuzungen haben, sind bereits automatische Bahnbetriebssysteme in Japan eingeführt.

Neben Zügen wird in Japan auch mit autonomen Lkws experimentiert, eine Testfahrt eines halbautonomen Lkw wurde im März dieses Jahres erfolgreich absolviert.

Anzeige
Anzeige