Technik
Müll-Chatbot macht das Leben in Chiba leichter
Den Müll rausbringen, damit tun sich viele Menschen schwer. In Japan ist der richtige Umgang mit Abfall aber besonders herausfordernd. Künstliche Intelligenz soll dabei...
Technik
Autonomer Fahrdienst in Eiheiji erreicht nächste Stufe
Das autonome Fahren per künstlicher Intelligenz gilt als Zukunft des Verkehrs. In Japan arbeitet man seit Jahren an entsprechenden Technologien - eine Kleinstadt in...
Technik
Intelligenter Koffer wird in Japan als Ersatz für Blindenhunde getestet
In Japan wird ein intelligenter Koffer als Ersatz für Blindenhunde getestet. Das Gerät wurde von Chieko Asakawa entwickelt, die selbst blind und Direktorin des...
Technik
Wie Startups Japans Landwirtschaft ins Digital-Zeitalter befördern
Landwirtschaft spielt in Japan seit jeher eine zentrale Rolle. Insbesondere der Anbau von Reis hat Japans Gesellschaft nachhaltig geprägt und ist auch heute für...
Technik
Weltausstellung in Osaka will Parkplätze für fliegende Autos anbieten
Die fliegenden Autos sind das Vorzeigeprojekt der Expo 2025 in Osaka, Kansai. Nun diskutieren die Zentralregierung, die Präfektur Osaka und die Stadt Osaka über...
Technik
Japanischer Bahnhofsbetreiber startet Verleihdienst für Smartphone-Ladegeräte
Die Keio Corp. hat an 32 Bahnhöfen im Westen Tokyos Stationen eingerichtet, bei denen man sich tragbare Smartphone-Ladegeräte leihen kann. Der neue Service des...
Anzeige
Technik
Japan will 2-Nanometer-Chips bis 2027 im eigenen Land produzieren
Mehrere japanische Unternehmen haben sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen, um bis 2027 2-Nanometer-Chips in Japan zu produzieren. Zu dem Konsortium gehören unter anderem Toyota,...
Technik
Smarte Schuhe sollen in Japan für Sicherheit im Straßenverkehr sorgen
Schuhe, die ihre Träger vor Gefahren warnen - das ist die Vision zweier japanischer Unternehmen. Aktuell läuft eine Testreihe mit Schulkindern in der Stadt...
Technik
KI-Haiku treten in Studie der Uni Kyoto gegen menschliche Werke an
Sie verfassen Texte, erzeugen Bilder und schreiben nun auch japanische Haiku – künstliche Intelligenzen (KI) sind heute auch in den Künsten präsent. Doch wie...
Technik
Projekt Wind Challenger – Japanischer Kohlefrachter setzt Hightech-Segel ein
Vor Jahrhunderten beherrschten große Segelschiffe die Meere, dann wurden sie von den Dampfmaschinen verdrängt. Heute ist das Segeln vor allem Freizeitvergnügen und Sport. Doch...