Technik
Nachrichten aus Japan
Im Bahnhof Shinjuku steht der erste Apotheken-Automat Japans
Für seine Verkaufsautomaten ist Japan weltbekannt. An etwa vier Millionen Automaten im Land bekommt man ein breites Angebot verschiedenster Waren und Dienstleistungen. Für Arzneimittel...
Technik
Vibrierende Schuhe sollen sehbehinderte Menschen sicher durch Japan leiten
Wataru Chino, ein 36-jähriger japanischer Ingenieur, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Alltagsleben von sehbehinderten Menschen mithilfe von neuen Technologien zu verbessern. Mit...
Technik
Tokyo führt „My City Report“-App zur Meldung von Straßenschäden ein
Bereits 2020 wurde in der Stadt Kamakura in der japanischen Präfektur Kanagawa eine App eingeführt, mit der jeder schnell und einfach den Behörden Straßenschäden...
Technik
Japan will sein 5G-Netz schnell ausbauen
Das japanische Telekommunikationsministerium hat es sich zum Ziel gesetzt, dass bis März 2024 95 Prozent der Bevölkerung Zugang zum 5G-Mobilfunkstandard haben sollen.Ende 2020 lag...
Anzeige
Technik
Hondas Roboter Asimo geht in den Ruhestand
Hondas humanoider Roboter Asimo (Advanced Step in Innovative Mobility) wird in dieser Woche nach mehr als 20 Jahren in den Ruhestand gehen. Der Roboter...
Technik
JR East testet Wasserstoff-Hybrid-Zug in Japan
East Japan Railway (JR East) hat am Freitag einen Wasserstoff-Hybrid-Zug vorgestellt, der mit Brennstoffzellen und Batterien ausgestattet ist.Es ist der erste Zug seiner Art...
Technik
BMW bringt Elektroauto i4 auf den japanischen Markt.
Der deutsche Automobilhersteller BMW kündigt die Einführung des Sportcoupé i4 auf dem japanischen Markt an, da auch in Japan Elektroautos immer beliebter werden.Das Auto...
Technik
Hankyu testet KI-Assistentin im Bahnhof von Osaka
Im Bahnhof Osaka Umeda können Passagiere sich Hilfe einer KI-Assistentin namens Aya Koishikawa holen, die auf viele Fragen eine Antwort hat.Der neue Dienst der...
Anzeige
Technik
Erstes Kernfusionskraftwerk, das tatsächlich Strom erzeugt, in Japan geplant
In Japan ist der Bau des ersten Kernfusionskraftwerks geplant. Das Unternehmen Kyoto Fusioneering will eine Testanlage in den nächsten fünf Jahren in Betrieb nehmen,...
Technik
Immer mehr japanische Kinder lernen mit Tablets
Immer mehr Schulen in Japan setzen auf Tablets, wenn es darum geht, Schulkindern, die nicht persönlich zum Unterricht erscheinen können, virtuell die Möglichkeit zu...