Seitdem 12. Juni testet die Tokyo Metro in der Tsukishima Station einen Sicherheits- und Reinigungsroboter.
Der Roboter heißt Patoro und wurde vom japanischen Unternehmen ZMP. Inc entwickelt.
Testlauf des Roboters nicht ganz ohne Probleme
Das Unternehmen beschreibt Patoro als kleinen Roboter, der die Funktion hat, autonom zu patrouillieren und zu desinfizieren.
Der Testlauf fand nach der letzten Abfahrt des Zuges statt. Patoro verwendet eine 3D-Karte des Bahnhofs Tsukishima als Leitfaden für seine Bewegungen.
Der Roboter sprühte Desinfektionslösung auf Handläufe in den Toiletten der Station und an den Schaltern an den Fahrkartenautomaten.
Tokyo Metro konnten zwar bestätigen, dass Patoro unterwegs Desinfektionsmittel sprühen kann, allerdings wurden Probleme, wie die Höhe des Sprays automatisch anzupassen, gefunden.

Tokyo Metro gab auch an, dass sie in Zukunft einen weiteren Test durchführen und Patoros Ziele um Fahrkartenautomaten und Aufzüge erweitern werden, um so den Fahrgästen einen besseren Service zu bieten.
Patoro kann auch Kriminelle verfolgen
Laut des Herstellers ZMP verfügt der Roboter auch über Infrarotkameras mit thermischer Erkennung und kann Kriminelle mit einer Geschwindigkeit von 20 km/h verfolgen. Außerdem soll Patoro viele Stimmen und Mimik beherrschen.
Patoro ist der jüngste Roboter der Serie „Life Robot Brothers“ des Unternehmens. Zu „Life Robot Brothers“ gehört auch ein im Jahr 2018 erscheinender Lieferroboter namens „Deliro“ und ein autonomer Elektrorollstuhl „Rakuro“.