Zu den kommenden Paralympischen und Olympischen Spielen 2020 erwartet Japan Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern. Da es zu Sprachbarrieren kommen kann, versucht die Regierung aktuell, den Aufenthalt für Ausländer so angenehm und problemlos zu machen wie es nur geht.
Die Tokyoter U-Bahn will nun ebenfalls ihren Teil leisten und plant mehrsprachige Fahrkartenautomaten. Die neuen Automaten sollen die bisherigen ersetzen und kommen mit sieben Sprachen. Neben Englisch sind ebenfalls Chinesisch, einfaches Chinesisch, Koreanisch, Französisch, Spanisch und Thailändisch verfügbar. Zusätzlich besitzen die Maschinen mit einem 32-Zoll-Display einen mehr als doppelt so großen Bildschirm.
Doch es gibt noch weitere Erneuerungen, was das System angeht. So gibt es vier verschiedenen Optionen beim Ticketkauf. Eine ist nur auf bestimmte Touristenorte in Tokyo ausgelegt, sodass die Handhabung für Touristen noch einfacher ist. Sie können dabei alle möglichen Routen und Tarife zu ihrem gewünschten Ort anzeigen lassen.
Der Regierungsbeamte Atsushi Otsuka erwartet, dass die Automaten dabei helfen, den Kauf von Tickets für die Ausländer problemloser macht, obwohl das U-Bahn-Netz kompliziert ist. Aktuell gibt es nur 31 Exemplare der neuen Fahrkartenautomaten an der Station in Tokyo. Bis zu den Olympischen Spielen sollen allerdings noch weitere in Stationen, die in der Nähe von den Spielstätten liegen, installiert werden.
Quelle: NHK