Nach früheren Bedenken über den neuen Standort des japanischen Großhandelsmarktes hat nun die Bürgermeisterin von Tokyo, Yuriko Koike, den neuen Standort des Toyosu-Marktplatzes als sicher erklärt.
Durch die Bestätigung, dass der neue Standort sicher ist, hat die Bürgermeisterin den Weg für die geplante Öffnung des neuen Großhandelsmarktes für Lebensmittel im Oktober geebnet. Am Dienstag hat die Bürgermeisterin erklärt, dass der neue Standort für die Verlagerung des Tsukiji-Großhandelsmarktes nun die Bedingungen für die Öffnung eines sicheren Marktes erfüllt. Zuvor hatten Expertengruppen am Montag die Ergebnisse ihrer Bewertung veröffentlicht.
In diesen bestätigten sie, dass der neue Standort unter Berücksichtigung möglicher zukünftiger Risiken sicher ist. Vor zwei Jahren verschob Yuriko Koike die Verlegung des in die Jahre gekommenen berühmten Tsukiji-Marktes an das nahegelegene Ufergebiet von Toyosu, da zu diesem Zeitpunkt noch möglicherweise giftige Substanzen im Boden vorhanden waren. Um die Sicherheit des neuen Marktes und der Waren dort zu gewährleisten, hatte die Stadtverwaltung zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen angeordnet.
Der neue Standort beheimatete vorher eine Gasanlage, weshalb die Betreiber des neuen Marktes einige Maßnahmen ergreifen mussten, um endlich die erhoffte Freigabe zu erhalten. Da der neue Markt am Wasser bereits im November 2016 eröffnet werden sollte, haben die Betreiber von Lebensmittelunternehmen auf dem Tsukiji-Markt die Bürgermeisterin gebeten, den neuen Standort für sicher zu erklären. So hoffen sie die Bedenken der Verbraucher zu zerstreuen. Um die mögliche Eröffnung des neuen Standorts am 11. Oktober 2018 einzuhalten, will die Stadtverwaltung von Tokyo demnächst beim Landwirtschafts- und Fischereiministerium eine Genehmigung für die Verlagerung beantragen.
Quelle: NHK