Auch in Japan gehen die Maßnahmen bezüglich des Corona-Virus langsam aber sicher zu Ende. Seit einiger Zeit dürfen wieder Touristen einreisen, was sich nun auch am Flughafen Haneda in Tokyo zeigt.
Denn die Einrichtungen für internationale Flüge am Terminal 2 werden am 19. Juli wieder in Betrieb genommen. Das teilte der Betreiber der Terminalgebäude am 22. Mai mit.
Internationale Touristen nehmen wieder zu
Das Unternehmen beschloss, den Betrieb am Terminal 2 nach drei Jahren und drei Monaten wieder aufzunehmen, da das Terminal 3, das nur für internationale Flüge bestimmt ist, aufgrund der Aufhebung der Corona-Grenzkontrollen wieder eine hohe Nachfrage nach Reisen nach Japan verzeichnete.
Das Terminal 2 des Flughafens Haneda war bisher nur für Inlandsflüge vorgesehen, doch wurden neue Einrichtungen für internationale Flüge hinzugefügt, da sich der Flughafen auf die für den Sommer 2020 vorgesehene 40-prozentige Zunahme der internationalen Flüge vorbereiten musste.
Schließung aufgrund von Corona direkt nach der Eröffnung
Die Kosten für den Bau der neuen Einrichtungen beliefen sich auf rund 62 Milliarden Yen (etwa 414 Millionen Euro).
Da die neuen Einrichtungen am Terminal 2 jedoch im März 2020 eröffnet wurden, als sich Corona ausbreitete und die Fluggesellschaften viele internationale Flüge einstellten, mussten sie nur zwei Wochen nach der Eröffnung geschlossen werden.
Internationale Flüge werden schrittweise erhöht
Nach der Wiedereröffnung im Juli wird All Nippon Airways Co. vom Terminal 2 aus fünf Flüge pro Tag auf vier Strecken nach Taipei, Shanghai, Hongkong und London anbieten.
Danach wird die Zahl der internationalen Flüge und ihrer Strecken, die vom Terminal 2 abfliegen und dort ankommen, nach Angaben des Betreibers der Terminalgebäude, schrittweise erhöht.