Anzeige
HomeNachrichten aus JapanUmweltMuss Japan durch den Klimawandel mit mehr Regenkatastrophen rechnen?

Kampf gegen die globale Erwärmung wird immer wichtiger

Muss Japan durch den Klimawandel mit mehr Regenkatastrophen rechnen?

2021 haben Regenkatastrophen weltweit schwere Verwüstungen angerichtet, auch in Japan. Auch wenn man es gerne abstreitet, aber die globale Erwärmung ist einer der Hauptgründe, warum Naturkatastrophen immer häufiger auftreten.

Anzeige

Die Zerstörungen sind immens, auch in Japan. Die Frage, die sich die Menschen daher stellen ist, ob man immer häufiger solche sintflutartigen Regenfälle erleben wird.

Katastrophen werden mehr

Laut der Japan Meteorological Agency (JMA) heißt die Antwort leider ja. Regenkatastrophen haben seit 2011 deutlich zugenommen. Insgesamt gab es 344 sintflutartige Regenfälle, bei denen Niederschläge von mindestens 50 Millimeter pro Stunde gemessen wurden.

Das ist das 1,5-fache des Durchschnitts von 1976 bis 1985. Als Grund nennt die JMA steigende Temperaturen durch den Klimawandel.

Anzeige
LESEN SIE AUCH:  Menschen in Japan müssen sich auf neue starke Regenfälle einstellen

Experten gehen davon aus, dass bei einem Temperaturanstieg von 1 Grad Celsius die Luft 7 Prozent mehr Feuchtigkeit speichern kann, was mehr Niederschlag bedeutet. Zudem sorgen steigende Temperaturen für starke Aufwinde, die Bedingungen von mehr Cumulonimbuswolken schaffen.

Laut einer Analyse der JMA liegt das häufigere Auftreten an dem Klimawandel. Für die Analyse wurde verglichen, wie es in der Region Setouchi, wenn die globale Erwärmung seit 1850 nicht angestiegen wäre, aussehen würde.

Klimawandel muss bekämpft werden

Wenn der Klimawandel also nicht bekämpft wird, prognostizieren Experten, dass die Durchschnittstemperaturen bis Ende dieses Jahrhunderts um etwa 4 Grad Celsius im Vergleich von vor der industriellen Revolution steigen. Bei diesem Temperaturanstieg werden Regenkatastrophen etwa 2,3-mal häufiger auftreten.

Laut einer Studie der Universität Kyoto wird ein Anstieg um 4 Grad Celsius mehr Regenkatastrophen in Japans nördlichster Präfektur Hokkaido und der Region Tohoku im Nordosten verursachen – Gebiete, in denen es bisher relativ wenig regenbedingte Naturkatastrophen gab. Was dies für Deutschland bedeuten würde, haben wir leider gerade erlebt. Und auch, wenn einige Politiker weltweit das Problem Klimawandel abtun, zeigt die Realität, dass die Welt dringend etwas unternehmen muss.

Anzeige
Anzeige