Anzeige
HomeNachrichten aus JapanUmweltTokyo will den Verkauf von Benzinfahrzeugen bis 2030 verbieten

Schneller als die japanische Regierung

Tokyo will den Verkauf von Benzinfahrzeugen bis 2030 verbieten

Tokyo versucht der japanischen Regierung bei ihrer Umweltpolitik einen Schritt voraus zu sein und will den Verkauf von Benzinautos in Japans Hauptstadt bis 2030 verbieten.

Anzeige

Die japanische Regierung kündigte vor einigen Tagen an, dass der Verkauf von Benzinautos landesweit ab 2035 verboten werden soll.

Auch keine Zweiräder mit Benzinantrieb mehr in Tokyo

Tokyo will die Automobilindustrie zusätzlich auffordern, den Verkauf neuer benzinbetriebener Zweiradfahrzeuge bis 2035 einzustellen, um die von der Stadtverwaltung gesteckten Umweltziele zu erreichen, die strenger sind, als die Ziele der japanischen Regierung.

LESEN SIE AUCH:  Tokyo will Plastikrecycling unterstützen

Auf der Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 8. Dezember Tag sagte Gouverneurin Yuriko Koike: „Die Umstellung auf Null-Emissionen voranzutreiben, ist eine gemeinsame Pflicht der großen Städte der Welt, um gegen den Klimawandel Stellung beziehen.“

Anzeige

Die Stadtverwaltung hatte bereits andere Initiativen gestartet, um Kaufanreize für Elektro- und Brennstoffzellenautos zu geben. Darunter auch Investitionen in die nötige Infrastruktur.

Zwar gilt die Zielvorgabe in Tokyo für „Standart-Personenfahrzeuge“, allerdings will die Stadtverwaltung auch überprüfen, ob andere Fahrzeugklassen ebenfalls von dem aktuellen Beschluss erfasst werden können.

Null-Emissionen bis 2050

Im Mai 2019 stellte die Stadtverwaltung ihre „Null-Emissions-Strategie“ für Tokyo vor, um die Kohlendioxidemissionen bis 2050 effektiv auf Null zu bringen. Dafür wurde ein detaillierter Fahrplan erstellt, der auch die Förderung alternativer Antriebsarten vorsieht.

Nach Angaben der Japan Automobile Dealers Association lag die Zahl der im Jahr 2019 im Land verkauften Neuwagen – sowohl Kleinwagen als auch Standardfahrzeugklassen – bei 2.821.886. Davon wurden 221.166 Automobile – etwa 7,8 Prozent – in Tokyo verkauft.

Angesichts der großen Konzentration von Unternehmen und Menschen in der Hauptstadt wird erwartet, dass die neue Politik die Produktentwicklungsstrategien und Unternehmensaktivitäten der Automobilhersteller stark beeinflussen könnte.

Darüber hinaus schlägt die Stadtverwaltung von Tokyo vor, eine internationale Rennveranstaltung mit Elektroautos durchzuführen, die symbolisch für diese Technologie stehen könnten, um die Dynamik in Richtung einer Welt ohne Benzinemissionen zu erhöhen.

Google News button
Anzeige
Anzeige