Anzeige
HomeNachrichten aus JapanUmweltUeno-Zoo feiert Geburt des ersten Elefanten-Babys seiner Geschichte

Pandas wurden bereits geboren, bei Elefanten hatte man nicht so viel Glück

Ueno-Zoo feiert Geburt des ersten Elefanten-Babys seiner Geschichte

1882 wurde der Zoo von Ueno, heute im Tokyoter Stadtteil Taito zu finden, gegründet. Er ist somit der älteste Tierpark Japans. Jetzt freut sich der Zoo über das erste dort geborene Elefanten-Baby. Insgesamt leben im Zoo mehr als 2.600 Tiere und 464 verschiedene Arten.

Anzeige

Authai ist eine Elefanten-Dame, die Samstagnacht ein männliches Jungtier zur Welt brachte, was der Zoo jetzt stolz verkündete. Der kleine Elefanten-Bulle ist bis zum Rücken etwa einen Meter groß und wiegt schon jetzt 120,5 Kilogramm. Sowohl Mutter als auch Baby sind nach Angaben der Pfleger in guter Verfassung.

Ueno-Zoo freut sich über Nachwuchs

Wann das bisher namenlosen Junge der Öffentlichkeit präsentiert wird, steht noch nicht fest. Allerdings versprach der Zoo seinen Besuchern rechtzeitig Bescheid zu geben, sobald eine Entscheidung getroffen wurde. Man solle einfach die offizielle Homepage des Zoos im Auge behalten.

LESEN SIE AUCH:  Ueno-Zoo Tokyo startet Abnabelung von Panda-Baby

Authai wurde ebenfalls wie ihr Gefährte, der männliche asiatische Elefant Artid, in Thailand geboren. Dieser ist auch der Vater des kleinen Elefanten-Bullen. Die beiden Tiere kamen 2002 nach Tokyo in den Ueno-Zoo, um die Geburt von Prinzessin Aiko, der Tochter von Kaiser Naruhito und Kaiserin Masaki, zu feiern. Die Prinzessin wurde im Dezember 2001 geboren.

Bild: Kyodo News
Anzeige

Die erfolgreiche Paarung zwischen Authai und Artid wurde in Januar 2019 offiziell bestätigt. Artid hat die Geburt seines Sohnes nicht mehr erlaubt. Der Elefant verstarb im August diesen Jahres an Tuberkulose.

Asiatische Elefanten sind die zweitgrößten ihrer Art

Asiatische Elefanten gehören nach ihren afrikanischen Verwandten zu den größten Landtiere auf der Erde. Sie sind heute noch in Südasien, Südostasien und in Teilen der Malayischen Inselwelt zu finden. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet ist aber um einiges größer gewesen. Die Asiatischen Dickhäuter leben sowohl im offenen Land, sind aber auch in gebirgigen Gegenden zu Hause.

Auch Asiatische Elefanten leben in freier Wildbahn in festen Familienverbänden, wobei die engste Bindung zwischen der Mutter und dem Jungtier besteht. In der freien Wildbahn beträgt die Tragzeit zwei Jahre, in Gefangenschaft muss bei der Befruchtung oftmals vom Menschen nachgeholfen werden. Neugeborene tragen zu Anfang ein dichtes braunes Haarkleid und können bereits eine Stunde nach der Geburt stehen und laufen. In der Regel kümmert sich die gesamte Herde um die Aufzucht der Jungtiere.

Anzeige
Anzeige