Der Klimawandel ist in Japan deutlich spürbar und verändert langfristig auch die Landschaften in allen 47 Präfekturen. Eine Webseite des WWF macht diese Veränderungen nun sichtbar.
„Future 47 views“ ruft zudem auch dazu auf, den Klimawandel mehr Aufmerksamkeit zu schenken und ihn als Thema mit Relevanz im täglichen Leben zu betrachten.
Webseite will auf die Auswirkungen des Klimawandels aufmerksam machen
Auf der Seite, heißt es über Nagano: „Winter so heiß, dass Skigebiete schmelzen werden!“
Weiter heißt es, dass die jährliche Durchschnittstemperatur in der Präfektur, die für ihre alpine Landschaft bekannt ist, bis zum Ende dieses Jahrhunderts schätzungsweise um etwa 5 Grad Celsius ansteigen wird, was auf den Klimawandel zurückzuführen ist.
Die Grafik zeigt einen Skifahrer, der einen grünen, vom Schnee befreiten Hang hinuntergleitet, und vermittelt die Bedrohung durch eine mögliche Veränderung der Landschaft in Nagano.
Weiter heißt es auf der Seite: „Wenn sich die Schneefallperiode im Winter verkürzt, wird sich auch die Winterlandschaft Naganos komplett von der heutigen verändern. Um den Wintersport in Nagano noch lange genießen zu können und die Skigebiete als Schauplätze großer Spektakel zu erhalten, ist es absolut notwendig, dass sich jeder Einzelne von uns bei der Bewältigung der Klimakrise engagiert.“
Menschen sollten Thema als ihr Problem ansehen
Ein Vertreter des WWF Japan sagte: „Ich möchte, dass die Menschen wissen, dass der Klimawandel sogar die Landschaft ihrer geliebten Heimatpräfektur beeinflussen kann und dass sie das Thema auch als ihr Problem sehen sollten. Ich denke, dass es viele Menschen da draußen gibt, die durch die Coronavirus-Pandemie die Gelegenheit hatten, über ihre Lebensweise nachzudenken. Ich möchte, dass sie die Bilder von unserer Website auf die vertrauten Landschaften ihres Alltags projizieren und darüber nachdenken, was sie tun können, um eine solche Klimakrise zu vermeiden.“