Auch in Japan rücken Nahrungsmittel auf Insektenbasis immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Nun will Zipair Tokyo Inc. als erste Fluggesellschaft Japans nachhaltige Gerichte aus Grillen anbieten.
Seit dem 1. Juli können Reisende für ihren Flug in einer Maschine von Zipair die neuen reichhaltigen Bordspezialitäten auf Grillenbasis vorbestellen.
Zutat: Grillenpulver
Die Fluggesellschaft nimmt sogar gleich mehrere Gerichte, die als Zutat Insekten enthalten, in ihr Programm auf.
Geboten wird den probierfreudigen Gästen unter anderem ein mit Tomaten belegter Chili-Burger sowie eine Pasta Pescatore.
Die Grillen werden vor ihrer Verwendung zu Pulver gemahlen. Dieses Pulver wird dann bei der Zubereitung des Gerichts in die Tomatensauce, das Burgerpatty-Masse oder auch den Brotteig gemischt.
Laut der Angestellten der Planungs- und Marketingabteilung von Zipair würden die Grillen den Gerichten sogar „einen appetitlichen Geschmack“ verleihen, „der an Schalen von Krustentieren erinnert“.
Eine zukunftsweisende Kooperation
Bei der Entwicklung der Gerichte arbeitet Zipair mit Gryllus Inc. zusammen, einem Unternehmen aus der Präfektur Tokushima, das mit der Universität Tokushima verbunden ist und sich auf die Produktion essbarer Grillen spezialisiert hat.
Die Fluggesellschaft möchte mit der Förderung von Lebensmitteln aus Grillen nicht nur einen Beitrag zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Lebensmitteln und der Ernährungsgesundheit leisten, sondern auch insgesamt zur Verwirklichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) beitragen.
Die Fluggäste können die neuen Spezialitäten auf internationalen Flügen reservieren, die den japanischen Flughafen Narita mit Bangkok, Singapur, Honolulu und Los Angeles verbinden.