Die Burg Matsumoto in der japanischen Präfektur Nagano wird in diesem Winter wieder zum Star einer aufwendigen Lichtshow von Matsumoto Illumination.
Die aufwendigen Lichtspiele werden von Musik begleitet und schaffen so eine absolut einzigartige Atmosphäre. Das Event ist kostenlos und läuft vom 1. Dezember bis zum 28. Februar 2023.
Doppelte Schönheit
Die Burg Matsumoto wird aufgrund ihres besonderes schwarzen Äußeren auch „Krähenburg“ genannt. Ihre Farbe bietet einen ausdrucksstarken Kontrast zu dem bunten Farbenspiel der Lichtshow.
Besonders imposant wirkt das Ganze durch den Wassergraben, der die Anlage umgibt. Die beleuchtete Burg spiegelt sich in der Wasseroberfläche wider und wirkt so noch mystischer.
Jede Menge Abwechslung
Die Lichtshows variieren von Zeit zu Zeit. Sie haben entweder ganz eigene Themen oder sind unmittelbar an bestimmte Feiertage geknüpft.
Es gibt spezielle Shows zu Weihnachten, Neujahr, dem Eisskulpturenfestival und dem Valentinstag. Diesmal wird es darüber hinaus aber auch noch einige weitere Sondershows geben, die sich mit den Themen „Vergangenheit“, „Gegenwart“ und „Zukunft“ sowie „Erde“, „Wasser“ und „Sternenhimmel“ beschäftigen.
Die Lichtshows finden täglich alle 15 Minuten zwischen 18:00 und 21:15 Uhr statt.
Von Weihnachten bis Valentinstag
Die Weihnachtslichtshow wird die Burg in einen riesigen Weihnachtsbaum verwandeln, wobei sich die flackernden Lichter zum Klang von Glocken bewegen sollen.
Später im Januar werden dann passend zum Eisskulpturenfestival Eiskristalle aus Licht über die Fassade des historischen Bauwerks tanzen.
Das letzte große Highlight der diesjährigen Ausgabe wird die rosafarbene Valentinstagsshow sein, die an die Volkserzählung des roten Schicksalsfadens erinnern soll. In dieser Erzählung heißt es, dass der rote Schicksalsfaden einen Menschen mit seiner einzigen wahren Liebe verbindet.
Die Showtermine
- An normalen Tagen: „Erde“, „Wasser“ und „Sternenhimmel“
- Vom 9. bis zum 16. Dezember und vom 13. bis zum 20. Januar: Abwechselnd „Erde“, „Wasser“ und „Sternenhimmel“ sowie „Gegenwart“, „Vergangenheit“ und „Zukunft“
- Vom 17. bis zum 25. Dezember: „Erde“, „Wasser“ und die Weihnachtslichtshow
- Vom 1. bis zum 9. Januar: „Erde“, „Wasser“ und die Neujahrslichtshow
- Vom 21. bis zum 28. Januar: „Erde“, „Wasser“ und die Show zum Eisskulpturenfestival
- Vom 8. bis zum 14. Februar: „Erde“, „Wasser“ und die Valentinstagsshow
Diese und weitere Informationen rund um die Veranstaltung findet ihr auf der offiziellen Website zur Veranstaltung.