Am Freitag veröffentlichte Nissin das letzte Werbe-Video für seine Cup Nudeln, bei dem die Figuren von „One Piece“ mitspielten. Die Kollaborations-Kampagne „Hungry Days“ findet mit diesem vierten Clip ihren Abschluss.
Erneut spielt der Film in der Vergangenheit und entführt in die Jugendzeit der Strohhut-Piraten, die hier wieder die High-School zusammen besuchen. Während bei den letzten Clips allerdings ein gewisser Nostalgie-Faktor herausstach, überraschen die Verantwortlichen mit einem ziemlich anderen Setting. Vielmehr konzentriert man sich auf die Marineford-Schlacht, die im „One Piece“-Anime bereit ausgefochten wird, und verwandelt sie in ein heißblütiges Intermezzo auf dem Schulhof.
Heiße „One Piece“-Schlacht neu aufgelegt
Vor allem die Action-reichen Kämpfe zwischen Ace und Akauni, Whitebeard und Aokiki sowie Marco und Kizaru, ebenso wie Whitebeard gegen Blackbeard, erweisen sich als echte Hingucker. Bisher konzentrierten sich die Clips auf einen Charakter aus der Reihe. Zoro, Nami und Vivi durften sich bereits über ihre eigenen Clips freuen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
„Hungry Days“ für verschiedene Anime-Charaktere
Wie bei den vorherigen Werbe-Filmen hat Mangaka Eisaku Kubonouchi („Carole & Yesterday“) die weltweit bekannten Figuren von Eiichiro Oda auf seine Weise neu gestaltet. Vorher zeigte der Künstler bereits, dass er die kleine Kiki aus dem Studio Ghibli oder die Anime-Titelheldin Heidi auf seine Weise interpretieren kann.
Für frühere Cup-Nudel-Werbefilme präsentierte er diese Figuren auf seine Weise. Die musikalische Untermalung stammt von der Band BUMP OF CHICKEN, während das Studio SHAFT erneut für die Animation verantwortlich war.
Im Jahr 2017 starteten Cup Noodles ihre Werbe-Kampagne zu „Hungry Days“. Im Zuge dieser entstanden eine Reihe an Werbe-Filmen, in denen berühmte Anime-Figuren in ihre Jugendzeit entführt wurden, und mit den Zuschauern auch die dunkelsten Zeiten verleben. Was aber alle Filme der „Hungry Days“-Kampagnen auszeichnet, war, dass sie immer versöhnlich endeten.
YouTube / Nissin