Am Samstag löste eine Wrestling-Meldung tiefe Trauer unter Wrestling Fans aus. Die japanische Profi-Wrestlerin Hana Kimura, die auch in der Serie Terrace House mitspielte, ist im Alter von 22 Jahren verstorben. Sie war neben ihrer Rolle in der Serie vor allem als Mitglied der japanischen Frauen-Wrestling-Liga World Wonder Ring Stardom bekannt.
In einem offiziellen Statement vom Samstag bestätigte Stardom den Tod der jungen Sportlerin. Es wurde dabei auf Japanisch und Englisch gebeten, respektvoll zu sein und den Beteiligten etwas Zeit zu geben, um den Verlust zu verarbeiten. Die Gedanken und Gebete der Fans sollen an ihre Familie und Freunde gehen.
International trauern Fans und Kollegen
Die Todesursache von Kimura wurde nicht bekannt gegeben, es wird jedoch zurzeit ein Suizid vermutet. Kurz vor ihrem Tod verfasste Kimura einen letzten Beitrag auf Instagram, wo sie sich verabschiedet. Sie schrieb, dass sie alle liebt und sie ein langes glückliches Leben hatte. Anschließend entschuldigte sie sich. Zu der Nachricht postete sie ein Bild mit sich und ihrer Katze.
Fans reagierten auf die Nachricht sehr besorgt und versuchten Kontakt zu ihr aufzubauen oder Freunde und Familie zu benachrichtigen. Auf die Nachricht, dass sie verstorben ist, drückten viele ihren Schock und große Trauer aus. Gerade durch die aktuelle Ausgabe von Terrace House, Terrace House Tokyo 2019-2020 war ihre internationale Fangemeinde stark gewachsen.
Doch nicht Fans erfasste eine tiefe Welle der Trauer, auch von offiziellen Seiten wurde Beileid ausgedrückt. Unter anderem schrieb der Direktor der Wrestling-Nachrichtenseite Cultaholic Wrestling, dass Kimuras Tod eine große Tragödie sei.
Cybermobbing trieb Sportlerin vermutlich in den Tod
Karen Glennon alias Session Morth Martina, eine professionelle Westlerin schrieb, dass ihr Herz gebrochen sei. Die WEE Wrestlerin Dakota Kai äußerte sich ebenfalls. Sie spielte dabei deutlich auf die möglichen Hintergründe eines Selbstmords an. Auf Twitter schrieb sie, dass Cybermobbing hinter dem Tod steckt. Es seien richtige Menschen im Fernsehen und nicht einfach Charaktere. Sie wünscht sich das Kimura in Frieden ruht und schreibt, dass sie zu früh gestorben ist.
Dass es der jungen Sportlerin wirklich nicht gut ging, zeigte sich bereits vor ihren Abschiedspost. Sie hatte auf Instagram ein Bild von ihrem aufgeschnittenen Arm veröffentlicht, das jedoch schnell wieder gelöscht wurde. Zu dem Zeitpunkt machten sich bereits viele Sorgen um Kimura.
Publikumsliebling bei Terrace House
Bei den Fans hatte sich durch ihre Auftritte und Teilnahme an Terrace House Tokyo 2019-2020 immer einen sehr starken und selbstbewussten Eindruck gemacht. In der Serie entwickelte sie sich schnell zum Fan-Liebling, da sie auch ihre schüchterne Seite gegenüber den Mitbewohnern zeigte.
Seit einigen Wochen war sie jedoch aufgrund der aktuellen Lage nicht mehr auf Netflix und im Fernsehen zu sehen. Sportveranstaltungen wurden aufgrund des Ansteckungsrisikos abgesagt. Terrace House wurde ebenfalls ausgesetzt, um die Teilnehmer zu schützen.
Wenn ihr Sorgen, Probleme oder Selbstmordgedanken habt, wendet euch an die folgende Nummer oder besucht die Webseite der Telefonseelsorge.
Sorgentelefon Deutschland: 0800 1110111
Kyodo, World Wonder Ring Stardom