Einer von Japans bekanntesten männlichen Synchronsprechern ist am Wochenende verstorben. Die Air Agency bestätigte am Donnerstag, dass Keiji Fujiwara am Sonntag den 12. April seiner Krebserkrankung erlag.
Fujiwara wurde nur 55 Jahre alt. Laut der Agentur hielt seine Familie bereits eine private Totenwache und die Beerdigung nur im engsten Kreis ab. Der Synchronsprecher kämpfte bereits 2016 mit gesundheitlichen Problemen. Im August 2016 pausierte er seine Arbeit als Sprecher, um sich einer medizinischen Behandlung für eine nicht bekannte Erkrankung zu unterziehen.
Sprecher wirkte bei zahlreichen Anime mit
2017 nahm er zur Freude seiner Fans die Arbeit wieder auf, verlor jedoch kein weiteres Wort mehr zu seinem Gesundheitszustand. Fujiwara lieh zahlreichen Charakteren in internationalen erfolgreichen Anime, Games, Filmen und Songs die Stimme.
Unter anderen sprach er Hiroshi Nohara in Crayon Shin-chan, Shuichi Aizawa in Death Note, Shirō Fujimoto in Blue Exorcist, Eugen in Granblue Fantasy, ACDC in JoJo’s Bizarre Adventure, Maes Hughes in Fullmetal Alchemist und Leorio in Hunter × Hunter 2011.
Fujiwara war die japanische Stimme von Tony Stark
In Videospielen war er als Axel in Kingdom Hearts, Ardyn in Final Fantasy XV, Homare Nishitani in Yakuza 0, Gabriel Belmont in Castlevania: Lords of Shadow und Reno in Final Fantasy VII ein bekannter Name. Tatsächlich war seine letzte Rolle, in dem letzten veröffentlichten Medium vor seinen Tod, Reno im Final Fantasy VII Remake.
Zusätzlich war er die offizielle japanische Stimme von dem Schauspieler Robert Downey Jr. und übernahm somit die Sprecherrollen von Tony Stark aus dem Marvel Universum. Neben seiner Arbeit als Synchronsprecher gründete er 2006 die Talent Managment Agentur Air Agency. Bis zu seinem Tod war er von dem Unternehmen der stellvertretende Direktor.
Oricon