Das Organisationskomitee der Olympischen Spiele in Tokyo will den Verkauf weiterer Tickets für die Spiele im Sommer einstellen.
Die japanische Regierung will die Anzahl der Zuschauer begrenzen, was dazu führt, dass mittlerweile mehr Eintrittskarten verkauft worden sind, als die Obergrenze der Besucher sein wird.
Lotterie soll entscheiden, wer bei den Olympischen Spielen live zuschauen darf
Laut eines Sprechers des Organisationskomitees soll eine Lotterie abgehalten werden, um festzulegen, bei welcher Veranstaltung der Olympischen Spiele ein Ticketbesitzer dabei sein darf.
Laut Medienberichten soll die Obergrenze für Zuschauer bei Großveranstaltungen auf 10.000 begrenzt werden. Das Olympiastadion in Tokyo fasst insgesamt knapp 62.000 Zuschauer. Die Entscheidung soll am Freitag fallen.
5 Millionen Tickets bereits verkauft
Tokyo steht seit Ende April unter dem Ausnahmezustand, die Maßnahme wird allerdings am Sonntag enden. Danach wird der „Quasi-Ausnahmezustand“ in Kraft treten.
Für die Olympischen Spiele sind mittlerweile fast 5 Millionen Tickets verkauft worden. Das entspricht etwa 42 Prozent der maximalen Kapazität aller Austragungsorte. 70 Prozent davon wurden im Inland verkauft.
Die Tickets für Funktionäre und Firmensponsoren wurden bereits stark reduziert. Auch Zuschauer aus dem Ausland dürfen bei den Spielen nicht dabei sein.