Anzeige
HomeNachrichten aus JapanViele Präfekturen in Japan heben Corona-Beschränkungen für Restaurants auf

Nach mehreren Monaten Einschränkungen

Viele Präfekturen in Japan heben Corona-Beschränkungen für Restaurants auf

Zwar gibt es die Besorgnis, dass Japan kurz vor einer sechsten Infektionswelle steht, trotzdem heben viele Präfekturen ihre Corona-Beschränkungen für Restaurants auf.

Anzeige

In Tokyo wurden die Maßnahmen bereits aufgehoben, nun folgten Kanagawa, Saitama, Chiba und Osaka. Damit entfallen für die Restaurants das Verbot des Alkoholausschanks und die Einschränkungen der Öffnungszeiten wurden aufgehoben.

Präfekturen heben nach mehreren Monaten Beschränkungen auf

Für Restaurants in der Präfektur Osaka bedeutet dies, dass sie zum ersten Mal nach 11 Monaten uneingeschränkt öffnen können.

LESEN SIE AUCH:  Probleme mit der Impfdatenbank verzögern Japans digitale Impfzertifikate

Die Zahl der Neuinfektionen sinkt in Japan weiter, der Sieben-Tage-Durchschnitt in Tokyo liegt aktuell bei 29,6, 48,6 Prozent niedriger als in der vergangenen Woche. Japans Hauptstadt meldete zuletzt unter 20 Neuinfektionen.

Anzeige

Auch in Osaka ist die Zahl mittlerweile auf 236 gefallen, nachdem Mitte August noch 25.000 gemeldet wurden.

Die Aufhebung der Beschränkungen in den Präfekturen ist allerdings an der Bedingung geknüpft, dass Restaurants ihre Infektionsschutzmaßnahmen zertifizieren lassen müssen. In Tokyo sind es mittlerweile 102.000 Restaurants. Nur dann fallen die Beschränkungen weg.

Sorge um einen schnellen Anstieg der Infektionen

Wenn eine Gaststätte sich nicht zertifizieren lässt, muss sie um 21 Uhr schließen und darf weiterhin keinen Alkohol ausschenken.

Trotz der guten Nachrichten sind viele Betreiber besorgt, dass die Zahl der Kunden nun sprunghaft ansteigen, und so ein neuer Ausbruch des Virus beschleunigt wird.

Anzeige
Anzeige