Anzeige
HomeNachrichten aus JapanVolle Züge auch in der zweiten Hälfte der Golden Week

Staus, volle Züge und ausgebuchte Flüge

Volle Züge auch in der zweiten Hälfte der Golden Week

Zu Beginn der zweiten Hälfte der Golden Week in Japan waren die Züge weiter voll, insbesondere in der Hauptstadt Tokyo, wo viele Reisende in ihre Heimatstädte fahren wollen.

Anzeige

In einigen Zügen der Tokaido-Shinkansen, die zwischen 9 und 10 Uhr vom Tokyoter Bahnhof abfuhren, waren laut Central Japan Railway 40 Prozent mehr Fahrgäste unterwegs, als die Kapazität zuließ.

Nationale Feiertage sorgt für Anstieg der Reisenden

Der dritte Mai, der Tag der Verfassung, ist der Beginn von einer Reihe nationaler Feiertage. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nehmen sich allerdings bereits ab dem 29. April neun aufeinanderfolgende Tage frei, um die Golden Week zu feiern.

LESEN SIE AUCH:  Aufschwung in Japans Tourismusbranche hält an

Die Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszüge, Flugzeuge und Schnellstraßen erreichten am Mittwoch, dem ersten Tag des langen Wochenendes, ihren Höhepunkt, da in diesem Jahr mehr Menschen lange Reisen unternehmen.

Anzeige

Neben dem Bahnhof Tokyo war auch der Bahnhof Shin-Osaka überfüllt.

In der internationalen Abflughalle des Flughafens Narita herrschte reges Treiben und viele Reisende standen an den Geldwechselschaltern an.

Nach Angaben der japanischen Eisenbahngesellschaft waren die reservierten Plätze in einigen Hochgeschwindigkeitszügen voll besetzt und Wagen mit nicht reservierten Plätzen waren überfüllt.

All Nippon Airways teilte mit, dass ihre Inlandsflüge vom Tokyoter Flughafen Haneda nahezu ausgebucht seien. Japan Airlines gab an, dass 90 Prozent ihrer Flüge von der Hauptstadt aus ausgebucht waren.

Auch auf den Schnellstraßen kam es zu Staus. In der Nähe eines Autobahnkreuzes in der Präfektur Saitama, nördlich von Tokyo, stauten sich die Autos auf 54 Kilometer.

Erste Golden Week ohne Coronamaßnahmen bringt Reiselust zurück

Zur Rückreisewelle am Samstag und Sonntag muss ebenfalls mit vollen Zügen und verstopften Straßen gerechnet werden.

Bereits der Start der wichtigsten Ferienzeit in Japan hat gezeigt, dass die Reiselust der Japaner wieder zurückgekehrt ist, nicht zuletzt, weil die meisten Coronamaßnahmen fallen gelassen worden sind.

Google News button
Anzeige
Anzeige