Anzeige
HomeNachrichten aus JapanWegen Personalproblemen – erster automatisierter Bahnhofskiosk in Nordjapan eröffnet

Schneller einkaufen durch Self-Checkout

Wegen Personalproblemen – erster automatisierter Bahnhofskiosk in Nordjapan eröffnet

Am 11. Dezember schloss ein kleiner Kiosk in der JR-Station Morioka wegen Arbeitskräftemangel. Nun ist das Geschäft wieder geöffnet und vollständig automatisiert.

Anzeige

Der Kiosk befindet sich auf dem Gleisen Nummer 11 und 12 am Bahnhof, an denen Shinkansen halten. Daher haben East Japan Railway Co. (JR East) und die Niederlassung von JR East Retail Net Co. den Betrieb des Kioskes übernommen.

Kein Alkohol und frische Lebensmittel im Kiosk

Das Angebot hat sich allerdings ein wenig geändert: Lebensmittel wie Reisbällchen und Sandwiches sowie Produkte, bei denen das Alter des Käufers kontrolliert werden muss, werden nicht mehr verkauft. Auch eine Zahlung mit Bargeld ist nicht mehr möglich.

LESEN SIE AUCH:  Japan ebnet Weg für autonome Fahrzeuge

Um Diebstähle vorzubeugen, wurde der Kiosk mit einigen Sicherheitskameras ausgestattet und ein Self-Checkout-Automat eingebaut.

Anzeige

Bei den Zugreisenden kommt der kleine Kiosk gut an, da das Einkaufen jetzt schneller geht. Auch das etwas verkleinerte Sortiment stört keinen Kunden.

Mit Automatisierung gegen Arbeitskräftemangel

Japan hat seit Jahren mit einem Arbeitskräftemangel zu kämpfen und Unternehmen lassen sich immer mehr einfallen, um diesen zu bekämpfen.

Am 3. Dezember kündigte die japanische Regierung an, dass der Verkauf von zollfreien Waren auch durch Verkaufsautomaten erfolgen soll.

In Japan gibt es rund 52.000 Duty-Free-Shops, von denen fast 90 Prozent über Personalmangel klagen und unterbesetzt sind.

MA

Google News button
Anzeige
Anzeige