Anzeige
HomeNachrichten aus JapanWeniger als die Hälfte der Japaner wollen genmanipulierten Lebensmittel

Genmanipulierte Lebensmittel sollen ab Sommer in Japan zugelassen werden

Weniger als die Hälfte der Japaner wollen genmanipulierten Lebensmittel

In einer Internet-Umfrage der Universität Tokyo kam heraus, dass etwa 43 Prozent der Befragten keine genmanipulierten landwirtschaftlichen Erzeugnisse essen wollen.

Anzeige

Bei Fleisch sieht es allerdings anders aus, das würden 53 Prozent der Befragten nicht anfassen, geschweige denn essen wollen.

Die Umfrage fand von Mai bis Juni 2018 statt, befragt wurden 38.000 Männer und Frauen im Alter von 20 bis 69.

Kaum einer würde genmanipulierten Gemüse anbauen

Das Ergebnis besagt auch, dass nur 9,3 Prozent überhaupt genmanipuliertes Obst oder Gemüse anbauen würden. Außerdem gaben 47,7 Prozent der Befragten an, dass sie keine Antwort darauf geben könnten, ob sie solches Obst oder Gemüse essen würden.

Anzeige
LESEN SIE AUCH:  Japans Regierung entwirft Richtlinien für Genmanipulierung in der Forschung

6,9 Prozent würden genmanipuliertes Fleisch essen und hätten damit auch kein Problem.

Das Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales führt aktuell in Japan eine Prüfung von genmanipulierten Lebensmittel durch. Das Ministerium plant, solche Lebensmittel bereits ab diesen Sommer auf den japanischen Markt zu bringen. Firmen, die an solchen Pflanzen arbeiten, müssen diese im Vorfeld allerdings anmelden und die Verbraucherschutzbehörde erwägt eine strenge Kennzeichnungspflicht.

Anzeige
Anzeige