Die Zahl der Touristen, die nach Japan einreisen, steigt nach den Einreiselockerungen im Oktober weiter an. Laut offiziellen (vorläufigen) Zahlen reisten im Dezember 1.194.747 Menschen aus dem Ausland als Tourist nach Japan.
Damit wurde seit Februar 2020 erstmals wieder die Millionenmarke überschritten, auch wenn die Zahl immer noch deutlich hinter dem Dezember 2019, also vor Pandemiebeginn, liegt.
Hoffen auf mehr Touristen
Die japanische Regierung will den Tourismus weiter ankurbeln und kündigte im November an, bis Ende März einen Plan vorzustellen, um die Zahl der Touristen bis 2025 wieder deutlich zu steigern.
Zudem hält man an dem Ziel fest, bis 2030 jährlich 60 Millionen Menschen aus dem Ausland begrüßen zu wollen, in der Hoffnung, dass die Reisenden ordentlich Geld in Japan ausgeben.
Dafür sind Maßnahmen geplant, die sowohl die Aufenthaltsdauer als auch die Ausgaben pro Person erhöhen. Zudem rückten wohlhabende Menschen als Zielgruppe in den Fokus.
Tourismus eine wichtige Wirtschaftssäule
Der Tourismus hat sich für Japan zu einer wichtigen Wirtschaftssäule entwickelt. 2019 reisten insgesamt 31,88 Millionen Menschen als Touristen ins Land und gaben insgesamt 4,8 Billionen Yen (ca. 34,4 Milliarden Euro) aus.
In den aktuellen Zahlen fehlt allerdings die wichtige Gruppe der chinesischen Touristen, da das Land erst im Januar seine Null-Covid-Strategie gelockert hat. Bis Menschen aus China allerdings wieder den größten Teil der Menschen aus dem Ausland ausmachen, die als Tourist nach Japan reisen, wird es noch eine Zeit dauern, da Japan seine Einreiseregeln für Reisende aus China verschärft hat.