Wirtschaft

Japans Kernverbraucherpreise steigen weiter

Die Kernverbraucherpreise sind im August in Japan um 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen und bleiben damit auch weiterhin über dem Inflationsziel der Bank...

Unternehmen aus Fukushima wollen Europa erobern

Nachdem Europa die Einfuhrbeschränkungen für Lebensmittel aus der japanischen Präfektur Fukushima aufgehoben hat, sehen die in der Präfektur ansässigen Unternehmen einen lukrativen Markt.Immer mehr...

Japans Handelsdefizit sinkt durch Einbruch der Exporte nach China

Japans Handelsdefizit ist im August auf 930,5 Milliarden Yen (ca. 5,8 Milliarden Euro) eingebrochen, insbesondere durch von China verhängte Handelsbeschränkungen, die zu dem stärksten...

Nippon Television Network macht Studio Ghibli zur Tochterfirma

Nippon Television Network (NTV) hat angekündigt, dass die Animationsfirma Studio Ghibli zu einer Tochterfirma umgewandelt wird. NTV hat 42,3 Prozent der Anteile des Studios...

Import von japanischen Meeresfrüchten im August in China um mehr als zwei Drittel eingebrochen

Der Gesamtwert der aus Japan nach China importieren Meeresfrüchte ist im August um 67,6 Prozent eingebrochen, ein Resultat des Importverbots, das verhängt wurde, nachdem...
Anzeige

Japans Wirtschaft zwischen April und Juni real nur um 4,8 Prozent gewachsen

Japans Wirtschaft ist zwischen April und Juni nicht, wie ursprünglich angegeben, um 6 Prozent, sondern nur um 4,8 Prozent gewachsen, wie das japanische Kabinettsbüro...

Neues Abrechnungssystem bedroht Synchronsprecher in Japan

In Japan wird Oktober ein neues Abrechnungssystem für die Verbrauchssteuer eingeführt. Eine Umfrage von Voiction, einer Vereinigung von Synchronsprechern, ergab nun, dass 27 Prozent...
Anzeige