Der Brand in einer Chipfabrik des japanischen Unternehmens Renesas Electronics Corp. wird laut CEO Hidetoshi Shibata dazu führen, dass es einen Mangel an Mikrochips geben wird.
Das Feuer brach am Freitag in einem Werk in Nara aus und führte dazu, dass es teilweise Stillgelegt werden musste.
Chipfabrik soll innerhalb eines Monats wieder produzieren
Laut Shibata wird durch die Probleme in der Chipfabrik insbesondere zu Lieferengpässen bei Automobilherstellern geben, die bereits aufgrund der Pandemie, mit Mikrochipmangel zu kämpfen haben.
Das Unternehmen will den Produktionsausfall durch Erhöhung der Produktion in anderen Werken ausgleichen und hofft, dass die Chipfabrik in Nara innerhalb eines Monats die Produktion wieder aufnehmen kann.
Am Freitag fing die Beschichtungsanlage in einem der Gebäude, in der die Produktionslinie untergebracht ist, wegen einer Überspannung Feuer.
Chips werden weltweit knapp
Das Feuer verbrannte 600 Quadratmeter (5 Prozent) des Reinraums, wie Renesas mitteilte.
Aufgrund steigender Nachfrage nach Mikrochips für den Einsatz in digitalen Produkten und der Beeinträchtigung der Produktion durch die Pandemie, werden Chips mittlerweile weltweit knapp, was einige Automobilhersteller bereits dazu gezwungen hat, ihre Produktion zu drosseln.