Anzeige
HomeNachrichten aus JapanWirtschaftConvenience-Store ohne Personal eröffnet in Tokyo

Kampf gegen den Arbeitskräftemangel

Convenience-Store ohne Personal eröffnet in Tokyo

In Tokyo wird am 2. September ein Convenience-Store eröffnet, in dem es kein Personal gibt, das die Kunden bedienen wird. Der Betreiber Daiei will mit dem Supermarkt auf den Personalmangel in der Branche reagieren, zuerst handelt es sich allerdings nur um ein Pilotprojekt, um das Konzept zu testen.

Anzeige

Der Kunde kann das Geschäft betreten, indem er sein Smartphone an der Tür scannen lässt und auch bezahlen funktioniert mit dem Telefon.

Convenience-Store ohne Personal gegen Arbeitskräftemangel

Laut Hiroshi Yamauchi, Leiter der Abteilung für Informations- und Kommunikationstechnologie bei Daiei, wächst auch der Bedarf an Convenience-Stores ohne Personal, um das Risiko der Übertragung und Ansteckung mit dem neuen Coronavirus zu verringern und um den Arbeitskräftemangel auszugleichen.

LESEN SIE AUCH:  Lawson startet Selbstbedienungs-Experiment für den Nachtbetrieb seiner Convenience-Stores

„Wir wollen dieses Pilotprogramm nutzen, um zu prüfen, ob wir den Shop effizient (ohne Personal) betreiben können“, so Yamauchi.

Anzeige

Der Testladen in Koto Ward wird zusammen mit NTT Data betrieben und bietet 600 Artikel an.

Künstliche Intelligenz analysiert das Bildmaterial von 32 Kameras an der Decke des Ladens und die Daten von Sensoren an den Regalen, um die von den Kunden gekauften Produkte zu identifizieren.

Im neuen Store zahlen die Kunden direkt, wenn sie das Geschäft verlassen
Im neuen Store zahlen die Kunden direkt, wenn sie das Geschäft verlassen.

Die Einkäufe werden beim Verlassen des Ladens über die mit dem Smartphone verknüpften Kreditkarten abgerechnet.

Der unbemannte Laden wird von 9 bis 20 Uhr geöffnet sein. Bis zu zehn Personen können gleichzeitig einkaufen und die Artikel werden einmal täglich am Morgen aufgefüllt.

Sollte der Test erfolgreich verlaufen, soll ein Convenience-Store  mit 2.000 Artikel folgen.

Kunden zahlen automatisch direkt beim Verlassen des Supermarktes

Auch Lawson Inc. hat in Japan in Zusammenarbeit mit Fujitsu Ltd. ebenfalls unbemannte Läden ohne Kassen eröffnet.

NTT Data erklärte, dass ihre Technologie es den Kunden ermöglicht, ihre Zahlungen direkt nach dem Verlassen des Ladens auf dem Bildschirm ihres Smartphones zu bestätigen.

Das Unternehmen sagte, es plane, die Technologie auch anderen Einzelhändlern anzubieten.

Anzeige
Anzeige